Zwei Einsätze der Feuerwehr in Sehnde in kurzer Zeit


Am Dienstag, 05.08.2025, ist zunächst die Ortsfeuerwehr Ilten von der Regionsleitstelle zu einem Kleinstbrand alarmiert worden, so der Stadtfeuerwehrpressesprecher Nico Tschiersch: „Die Besitzer eines Elektrofahrzeugs hatten der Leitstelle gemeldet, dass ihr Elektrofahrzeug, das an der Hauswand stand, beim Starten plötzlich anfing zu qualmen und verschmort zu riechen.“
Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte konnten zwar den Geruch bestätigen und schalteten das Auto deswegen stromlos, doch die Kontrolle des Motorraums sowie dem Rest des Fahrzeugs ergab keine Art von Brand- oder Schmorstelle. Vorsorglich war für die Kontrollarbeiten ein Löschangriff aufgebaut worden. Auch nach intensiver Suche konnte jedoch keine Wärmequelle am oder im Auto festgestellt werden, und die Einsatzstelle wurde wieder an die Fahrzeugbesitzer übergeben. Diese verständigten daraufhin einen Abschleppdienst.
Während des Einsatzes alarmierte die Regionsleitstelle die Ortsfeuerwehr Sehnde zu einer Türöffnung. Mit dazu alarmiert wurde die Drehleiter aus Lehrte, da sich die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Sehnde derzeit in der Werkstatt befindet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften sich über den Balkon Zugang zur Wohnung und übergaben die Einsatzstelle dann an den wartenden Hausnotruf. Nach kurzer Zeit rückten alle Einsatzkräfte wieder ein.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Ilten, Sehnde und die Drehleiter aus Lehrte sowie der Rettungsdienst und die Polizei.
Anzeige