Verkehrsbehinderungen durch Fußballspiel Hannover 96 gegen Karlsruher SC

Heute kommt es im Stadtgebiet Hannover zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Zusammenhang mit dem Fußballspiel, von Hannover 96 gegen den Karlsruher SC. Die Polizeidirektion in Hannover informiert über die zu erwartenden Einschränkungen und bittet Verkehrsteilnehmer, Bereiche rund um das Stadion zu meiden oder auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen. Rund 37.000 Zuschauer, davon 1.700 aus Karlsruhe, werden erwartet zum Flutlichtspiel.
In der Heinz von Heiden Arena empfängt Hannover 96 den Karlsruher SC in der zweiten Fußball-Bundesliga. Aufgrund der zu erwartenden Fanbewegungen zu Fuß, mit dem Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist bereits ab dem Nachmittag mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rund um das Stadion und entlang zentraler Anfahrtsrouten – Lavesallee, Hildesheimer Straße, Marienstraße, Schiffgraben, Friedrichswall, Leibnizufer – zu rechnen. Im direkten Umfeld der Arena wird es deshalb zu Straßensperrungen oder kurzfristigen Umleitungen kommen.
Die Polizei bittet die Fans, auf die Anreise mit dem Auto zu verzichten und stattdessen Busse und Bahnen zu nutzen. In Stadionnähe stehen Parkplätze kostenpflichtig auf dem Schützenplatz zur Verfügung. Alternativ können Park-and-Ride-Angebote außerhalb des Stadtzentrums genutzt werden, die Tickets gelten für den GvH als Fahrausweis. Aufgrund der erwarteten hohen Zahl von Stadionbesuchenden kann es zu Staus kommen. Es wird daher empfohlen, bei der Anreise ausreichend Zeit einzuplanen, um pünktlich zum Spielbeginn um 18.30 Uhr im Stadion zu sein.
Im Rahmen des Einsatzes beabsichtigt die Polizeidirektion in Hannover, eine Drohne zur Lageübersicht einzusetzen. Die aus der Luft gewonnenen Bilder dienen dazu, frühzeitig einen Überblick über komplexe Situationen rund um das Stadion zu erhalten. Ziel ist es, potenzielle Konfliktlagen zeitnah zu erkennen und gegebenenfalls mit gezielten polizeilichen Maßnahmen darauf zu reagieren. Personenbezogene Daten werden dabei, sofern keine rechtlichen Voraussetzungen vorliegen, weder erhoben noch gespeichert.
Aktuelle Verkehrsinformationen stehen im Internet oder über die Navigations-App NUNAV bereit.
Anzeige
Anzeige
Anzeige


