Schwerer Unfall auf der A 2 zwischen Lehrte und Hämelerwald

Schwerer Unfall auf der A 2 zwischen Lehrte und Hämelerwald
Die Teile des Motors waren über die gesamte Fahrbahn verteilt - Foto: FFw Lehrte
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Die Ortsfeuerwehr Lehrte ist am Mittwochabend, 20.08.2025, um 19.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A 2 zwischen der Anschlussstelle Lehrte-Ost und Hämelerwald alarmiert worden.

Der Fahrer eines VW-Beetle war in Fahrtrichtung Berlin aus noch nicht bekannten Gründen etwa 700 Meter vor der Abfahrt Hämelerwald nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, dort mit der Leitplanke kollidiert, anschließend über alle drei Fahrspuren geschleudert und dann entgegen der Fahrrichtung in der Mittelleitplanke stehen geblieben. Die Kollision mit der Leitplanke war dabei so heftig, dass der Motorblock aus dem Fahrzeug gerissen wurde und auf der Mittelspur brennend liegen blieb.

Ersthelfer löschten den Motorblock noch vor dem Eintreffen der ersten Rettungskräfte mit einem Pulverlöscher. Der Fahrer des Fahrzeuges war zwar nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt, er hatte jedoch so schwere Verletzungen, dass er zunächst vom Rettungsdienst versorgt werden musste. Anschließend konnte die Feuerwehr mit einer sogenannten Tunnelrettung den Verletzten über den Kofferraum aus dem Fahrzeug schonend retten. Darüber hinaus stellte die Feuerwehr an der Einsatzstelle den Brandschutz sicher und nahm an dem verunfallten Fahrzeug das Batteriemanagement vor. Aufgrund der Schwere der Verletzung des Fahrers landete zudem der Rettungshubschrauber an der Einsatzstelle.

Auch der Rettungshubschrauber landete an der Unfallstelle – Foto: FFw Lehrte

Die Polizei hat die Ermittlungen zu der Ursache für den Unfall aufgenommen. Zum entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Da sich der Unfall über alle drei Fahrspuren erstreckte, wurde die Autobahn in Fahrtrichtung Berlin voll gesperrt.

Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Lehrte mit 23 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen, der Feuerwehrpressesprecher, der Rettungsdienst, der Rettungshubschrauber sowie die Polizei.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News