Mann ohne Fahrschein bestiehlt Reisende im Zug – Bundespolizei sichert Täter und Beute

Mann ohne Fahrschein bestiehlt Reisende im Zug – Bundespolizei sichert Täter und Beute
Bei dem Mann wurden mehrere Bankkarten, Tierabqwehrspray und ein Springmesser gefunden - Foto: JPH
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Die Bundespolizei in Hannover stoppte am späten Montagabend, 01.09.2025, einen 21-jährigen Mann aus Marokko, nachdem der zuvor einen Intercity Express ohne Fahrschein von Dortmund nach Hannover nutzte. Das Zugpersonal bemerkte den Mann bei der Fahrscheinkontrolle und alarmierte die Bundespolizei. Gegen 23 Uhr erreichte der ICE den Hauptbahnhof Hannover, wo die Einsatzkräfte bereits am Bahnsteig warteten.

Im Verlauf der Einsatzmaßnahmen wurde der Mann nach gefährlichen Gegenständen und Waffen durchsucht. Dabei entdeckten die Beamten in einer mitgeführten Umhängetasche ein Tierabwehrspray sowie mehrere Bankkarten, die offenbar nicht dem Mann gehörten. In der Unterbekleidung führte er darüber hinaus ein griffbereites Springmesser mit sich, das jedoch nicht zum Einsatz kam. Bei der Überprüfung des Diebesgutes verwies eine der Bankkarten auf eine weibliche Inhaberin und war mit einem anderen Namen als dem des 21-Jährigen versehen. Für die Bundespolizisten ergab sich der Anfangsverdacht mehrerer Diebstahlshandlungen.

Nachfrage im ICE

Die Beamten kontaktierten den Zugchef des bereits abgefahrenen ICEs und veranlassten über einen Ausruf im Zug eine Abfrage nach Zeugen und Geschädigten. Daraufhin meldete sich die Inhaberin einer der aufgefundenen Bankkarten, die neben dieser Karte auch den Diebstahl weißer Kopfhörer anzeigte. Diese wurden daraufhin ebenfalls bei dem 21-Jährigen in Hannover aufgefunden. Die Gegenstände wurden sichergestellt und das Springmesser als verbotener Gegenstand beschlagnahmt.

Die Bundespolizei in Hannover leitete mehrere Ermittlungsverfahren wegen des Erschleichens von Leistungen, Diebstählen mit Waffen sowie den Verstößen gegen das Waffengesetz (Springmesser) und die geltende Allgemeinverfügung zum Mitführverbot des Tierabwehrspray im Hauptbahnhof Hannover ein. Die Schadenshöhe und eine eventuell missbräuchliche Verwendung der Bankkarten bleibt Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Mann die Bundespolizeidienststelle gegen 2 Uhr wieder verlassen.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News