Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 31 877 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben (Stand: 03. März, 12.27 Uhr). Im Vergleich zum Dienstag, 02.03.2021, sind 71 Personen mehr. Außerdem sind zum jetzigen Zeitpunkt 2231 (-187) Menschen in der Region infiziert, weniger als am Dienstag. Die Region Hannover hat bisher 28 839 Personen als genesen gewertet. 807 Personen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben. Die Spitzenposition bei der Inzidenzzahl hat jetzt Springe übernommen (150,2)*.
Die 7-Tages-Inzidenz für die Region lag am Mittwoch bei 88,2 – und damit niedriger als am Dienstag.
Aktuelle Zahlen für die Region Hannover:
Aktuell gibt es in der Region Hannover folgende Fallzahlen:
Zum gegenwärtigen Stand sind bezogen auf die Gesamtzahl von 31 877 Fällen zu 48 Prozent Männer betroffen und zu 52 Prozent Frauen. Damit sind weniger Männer als Frauen erkrankt. Erfasst sind in dieser Statistik ausschließlich Personen, die als gegenwärtig infiziert registriert sind.
Verteilung nach Alter (Zahlen seit Beginn der Erfassung).
0 – 9 Jahre | 1704 |
10 – 19 Jahre | 3378 |
20 – 29 Jahre | 5540 |
30 – 39 Jahre | 4868 |
40 – 49 Jahre | 4497 |
50 – 59 Jahre | 4539 |
60 – 69 Jahre | 2465 |
70 -79 Jahre | 1480 |
80+ Jahre | 2966 |
Keine Angabe | 440 |
Bürgerinnen und Bürger erhalten Antworten auf ihre Fragen rund um die Corona-Pandemie unter der neuen Telefonnummer 0511/30 03 434. Die neue Corona-Hotline ist werktags von 8 bis 16 Uhr erreichbar.
*Bei den Inzidenzzahlen sind Städte und Gemeinden mit einer geringeren Einwohnerzahlen benachteiligt, da bereits geringfügige Zunahmen an Infizierten die Inzidenzzahl bei ihnen deutlich anhebt. Das macht die Inzidenzzahl mit einer größeren Stadt (zB. Laatzen oder Hannover) und trotz höherer Fallzunahmen nicht unbedingt vergleichbar – so Hauke Jagau im Pressegepräch am Mittwoch, 17.02.2021.