Mit Jahresbeginn und mit Fortsetzung des Lockdowns gibt es auch Neuerung im Rathaus der Stadt Sehnde. So geht der Besuch des Rathauses und des Bürgerbüros nur mit einem Termin, die Besuche der Fachdienste sind nur nach Rücksprache möglich, und viele Anträge können über E-Mail abgewickelt werden. Online-Terminvergabe Seit Beginn der Corona-Pandemie werden im Bürgerbüro Sehnde […]
Die niedersächsischen Schulträger erhalten für ihre Schulen 20 Millionen Euro zum Kauf von Schutzausstattung, die zur Eindämmung des Corona-Infektionsgeschehens dient. Davon profitiert auch Sehnde: Die Stadt Sehnde erhält als Schulträger davon 49 196 Euro. „Die Beträge errechnen sich nach den Schülerzahlen“, erklärt Dr. Silke Lesemann, die Sehnder SPD-Landtagsabgeordnete. Die bereits seit November 2020 laufenden Anschaffungen […]
Im vergangenen Jahr war ein vorhandenes kleines Beet vor der Wilhelm–Raabe–Schule in Ilten neu zu gestalten worden. Es war zuvor die Frage geklärt worden, ob die Fläche gepflastert oder bepflanzt werden solle. In Absprache mit der Schule hatte sich die Stadt dann entschlossen, das Beet durch eine Bepflanzung neu zu gestalten und die große Pflasterfläche […]
Das neue Baugebiet in Sehnde nähert sich der Fertigstellung der Erschließung. Daher wird nun die Trinkwasserversorgung hergestellt. Zur Einbindung des Baugebietes Rethmar-West an das Trinkwassernetz von Sehnde muss die Poststraße nördlich des Amalienhofes nun in der Zeit vom 18.01. bis voraussichtlich 29.01.2021 voll gesperrt werden. Die Erreichbarkeit der Grundstücke für Anlieger in den Bereichen Amalienhof, […]
Die Stadt Sehnde weist darauf hin, dass ab 11. Januar 2021 die Jahresbescheide für Grundbesitzabgaben versandt werden. Die Abgabenbescheide für die Ortsteile Höver und Bilm werden voraussichtlich in der dritten Kalenderwoche folgen, da die Zählerstände des Wasserverbands Nordhannover noch nicht vorliegen. Auf deren Basis werden für die Ortsteile die Abwassergebühren zu berechnen sein. Letztmalig Wasserabrechnung […]
Stadt Sehnde nimmt die Geschwindigkeitsmessungen wieder selbst vor. Mit einer eigenen Anlage wird in Rethmar gemessen, die mobile Anlage ist seit 2020, im Einsatz. Daneben messen die Polizei und die Regionsverwaltung im Ostbereich das Tempo auf den Straßen. Die Polizei misst auch in der 2. Kalenderwoche wieder ohne Angaben von Orten und Zeiten unangekündigt. Offensichtlich […]
Gemeinsam mit dem Rewe Markt, Sascha Ullah, und der Steuerberatungsgesellschaft Busse & Coll. bringt die Stadtverwaltung eine neue Sehnder Tasche auf den Markt. Das Vorgängermodell in Schwarz mit dem Aufdruck der Ortsteilnamen wird damit nun erstrezt. Für die Tasche wurde von der Sehnder Werbeagentur KNDR eine neue Grafik für Sehnde gestaltet. Sie spiegelt die mit […]
Auf dem Schützenplatz der Stadt Sehnde steht seit Wochen ein Zirkuszelt mit Manege und zahlreiche dazugehörige Fahrzeuge und Wohnwagen. Sie gehören zum Circus Salino, der eigentlich in Sehnde spielen wollte. Doch dann schlug der Corona-Lockdown plötzlich zu. Keine Vorstellungen für die Sehnder, dafür Stillstand und Probleme. Größte Sorge, den Futterbedarf zu decken Der Circus Salino […]
Impfstart in der AWO Residenz Sehnde der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH: Am Freitag, 08.01.2021, sind die ersten 75 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende mit dem neuen Impfstoff gegen Corona geimpft worden. „Ich bin richtig froh, dass es los geht – das wird zu einer Entspannung in unseren Pflegeheimen führen“, sagt Dirk von der Osten, […]
Auch Sehnde wartet auf die neue Verordnung von Seiten der Regionsverwaltung in Hannover. Mit ihnen wird verbindlich festgelegt, was bis zum 31. Januar für die Region Hannover an Einschränkungen und Maßnahmen gilt. Auch die Stadtverwaltung Sehnde hat sich vorbereitet und bereits reagiert. Einrichtungen bleiben geschlossen Aufgrund der Regelungen der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen schließt […]