Zunächst lag der Stadtratsversammlung am Donnerstag, 18.06.2020, ein Vorschlag der Stadtverwaltung vor. Damit sollten die Eintrittspreise im Waldbad von Sehnde in Zeiten von Corona mit den Zugangsbeschränkungen angepasst und gerecht geregelt werden. Dann jedoch entstand eine für Außenstehende schwer nachvollziehbare Debatte. Neue Struktur vorgestellt Die Eintrittspreise sollten für alle Nutzer gelten (siehe SN Bericht), also […]
In der laufenden Woche sind wieder die Sitzungen der verschiedenen politischen Gremien der Stadt Sehnde, von den Ortsräten bis zum Verwaltungsausschuss. Die meisten Sitzungen sind öffentlich und können von den Bürgern besucht werden, um dort ihre Fragen vorzubringen und sich über die Planungsstände verschiedenster Vorhaben für und um die Stadt zu erkundigen. Dabei sind die […]
In der laufenden Woche sind wieder die Sitzungen der verschiedenen politischen Gremien der Stadt Sehnde, von den Ortsräten bis zum Verwaltungsausschuss. Die meisten Sitzungen sind öffentlich und können von den Bürgern besucht werden, um dort ihre Fragen vorzubringen und sich über die Planungsstände verschiedenster Vorhaben für und um die Stadt zu erkundigen. Dabei sind die […]
In ihren Sitzungen am Montag, 25.05.2020, und am Donnerstag, 28.05.2020, in der KGS in Sehnde haben sich alle Ortsräte mit der 3. Stufe des Lärmaktionsplanes für Sehnde befasst. Den Plan hatte die Stadt Sehnde durch die Firma PGT Umwelt und Verkehr GmbH erarbeiten lassen. In den beiden Sitzungen trug Diplomingenieur Heinz Mazur das Ergebnis dieser […]
In der laufenden Woche sind wieder die Sitzungen der verschiedenen politischen Gremien der Stadt Sehnde, von den Ortsräten bis zum Verwaltungsausschuss. Die meisten Sitzungen sind öffentlich und können von den Bürgern besucht werden, um dort ihre Fragen vorzubringen und sich über die Planungsstände verschiedenster Vorhaben für und um die Stadt zu erkundigen. Dabei sind die […]
Am 27.04.2020 begann die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zur 4. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbe- und Industriegebiet Schnedebruch“. Dazu hatten Firmenvertreter der Firma K+S zuvor im Fachausschuss Stadtentwicklung des Sehnder Stadtrats im November vorgetragen. So sollen am Schnedebruch bis zu drei neue Auffangbecken für Haldenwasser der beiden Gruben Friedrichshall und Bergmannssegen-Hugo entstehen, so die Gruppe „Unabhängig […]
In der kommenden Woche sind wieder die Sitzungen der verschiedenen politischen Gremien der Stadt Sehnde, von den Ortsräten bis zum Verwaltungsausschuss. Die meisten Sitzungen sind öffentlich und können von den Bürgern besucht werden, um dort ihre Fragen vorzubringen und sich über die Planungsstände verschiedenster Vorhaben für und um die Stadt zu erkundigen. Dabei sind die […]
Die Anfrage des Stadtratsmitglieds Elisabeth Schärling am vergangenen Donnerstag, 07.05.2020, in der Mensa der KGS hat für großen Wirbel im Ort gesorgt. Dabei werden Positionen bezogen, die möglicherweise gar nicht mehr relevant sind. Es geht um die Frage, ob man das Grundstück des Schützenplatzes bebauen könne. Dazu, so Schärling, solle es eine Anfrage eines Investors […]
In seiner heutigen Sitzung liegt dem Stadtrat eine Beschlussvorlage zur Entscheidung vor, die den Ankauf eines Gebäudes in Bolzum in der Boltessemstraße vorsieht. In dem Haus soll dann das geplante Sehnder Klimazentrum entstehen, in enger Nachbarschaft zum Dorfladen. Der ist derzeit federführend eingebunden in das Projekt „GutKlima“. Nach dem Vorschlag soll der Stadtrat beschließen, dass […]
In der kommenden Woche sind wieder die Sitzungen der verschiedenen politischen Gremien der Stadt Sehnde, von den Ortsräten bis zum Verwaltungsausschuss. Die meisten Sitzungen sind öffentlich und können von den Bürgern besucht werden, um dort ihre Fragen vorzubringen und sich über die Planungsstände verschiedenster Vorhaben für und um die Stadt zu erkundigen. Dabei sind die […]