Der DRK-Region Hannover hat ein neues Vorstandsmitglied. Seit Monatsbeginn leitet Marlis Spieker-Kuhmann gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Anton Verschaeren die Geschicke des Verbandes. Die Fachbereiche Wohlfahrt und Soziales sowie Kinder- und Jugendhilfe fallen ab sofort in den Zuständigkeitsbereich von Spieker-Kuhmann. Zudem ist sie verantwortlich für die Abteilungen Personalwesen und EDV/IT sowie für das Thema Datenschutz. Spieker-Kuhmann […]
Ab sofort setzt das Deutsche Rote Kreuz in der Stadt und der Region Hannover auf E-Mobilität. Die insgesamt sieben neuen Renault Zoes werden für Kurierfahrten eingesetzt. Wenn Anton Verschaeren, Vorstandsvorsitzender im DRK-Region Hannover von den neuen Elektroautos erzählt, ist ihm die Begeisterung anzumerken. „Spritzig, elegant und leise“, so beschreibt er den Automatik-Wagen, der statt an […]
Die Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde eG führte im Dezember 2020 ihre jährliche Generalversammlung durch. Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen fand diese nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung, sondern erstmals in schriftlicher Form statt. Die Genossenschaft wurde 2010 auf Initiative der Stadt Lehrte, der Volksbank eG und der Stadtwerke Lehrte GmbH gegründet. Bereits seit zehn Jahren engagiert sie sich für […]
Themen wie „Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Kommunikationstraining“ stehen auf dem Stundenplan. „Wir können anderen nur helfen, wenn wir uns selbst helfen und achtsam mit uns umgehen.“ Davon ist Dr. Michael Sasse überzeugt. Er ist der leitende Oberarzt der Kinderintensivstation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Darum haben Ärzte und Pflegekräfte der Station im vergangenen Jahr an einem […]
Die „Stunde der Wintervögel“ vom 8. bis 10. Januar 2021 ist eine deutschlandweite Vogelzählung. Dabei ist die Bevölkerung um Mithilfe gebeten, in ihren winterlichen Gärten, auf Balkonen oder in Parks eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu zählen und dem NABU zu melden. SO soll die Entwicklungen der Vogelwelt erforscht und dokumentiert werden. Weitere Informationen […]
Der gemeinnützige Kulturverein „Jazzfreunde Altkreis Burgdorf“ muss wegen der unklaren Corona-Zukunft mit der Bekanntgabe des Veranstaltungsplanes 2021 noch abwarten. Sowie klare Verhältnisse herrschen, werden die Gig-Termine sofort veröffentlicht. Die ausgefallenen Gigs werden nachgeholt. Auf jeden Fall behalten die bereits gekauften Eintrittskarten ihre Gültigkeit – und zwar zur Nutzung bei allen künftigen Konzerten im Jahre 2021. […]
Unter Einhaltung aller nur möglichen Hygiene- und Abstandsregeln fand am Sonnabend, 19. Dezember 2020, die Weihnachtsausgabe der Tafel Sehnde statt. Dieses Mal leider jedoch ohne die traditionelle Kaffeetafel und den damit verbundenen persönlichen Gesprächen und ohne Angebote für Kinder und Jugendliche. Hans-Jürgen und Renate Grethe von der Tafelleitung freuten sich aber über die große Unterstützung […]
In Niedersachsen und Bremen bereiten sich die Johanniter auf ihren Einsatz in mehr als 20 Impfzentren vor. Für einen zügigen und schnellen Impfbeginn schulen die Johanniter ihr impfbefähigtes Personal, das in den Impfzentren als auch in den mobilen Impfteams zum Einsatz kommt, mit einem umfangreichen Vorbereitungsprogramm. Ein gewichtiger Teil dieser Vorbereitung ist ein ganz neues […]
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verteilte in diesem Jahr insgesamt 9300 Euro an 13 Vereine im Bereich Sehnde. Das Geld stammt aus dem Reinertrag des VR-Gewinnsparens der Volksbank, einer Lotterieform, die Gewinnen, Sparen und Helfen kombiniert. Auch wenn in diesem Jahr auf die gewohnte Übergabe durch den Geschäftsstellenleiter Oliver Falk verzichtet werden musste, fanden die Zuwendungen […]
Die ersten 2600 Weihnachtstrucker-Pakete aus Niedersachsen und Bremen sind jetzt auf dem Weg in die Zielländer. „In den kommenden Tagen werden wir alle Pakete auf die Reise schicken, damit diese rund um Weihnachten die Bedürftigen in der Ukraine, in Rumänien und anderen Ländern erreichen“, sagt Christian Hoffer von der Weihnachtstrucker-Logistik aus Wunstorf. Mit seinem Team […]