Dr. Miersch liest in Sehnder Kita vor

Eigentlich ist ja eher die freie Rede im Bundestag ein Metier der Politiker, doch Dr. Matthias Miersch, Wahlkreisvertreter der SPD und Fraktionsvorsitzender, war am vergangenen Freitag nach Sehnde gekommen , um am bundesweiten Vorlesetag in der Sehnder Kita Maschwiese am Kurt-Lau-Weg vor rund 20 Kinder vorzulesen. Begrüßt wurde der Gast von Michael Homann, Dienstleiter der Johanniter des Ortsverbandes Wasserturm und zuständig für Sehnde, sowie Manuela Stierwald, die als Leiterin die Einrichtung in Sehnde führt. Die Johanniter der Region betreiben neben zwei in Sehnde 25 weitere Kitas in Region und Kreis Nienburg.
Was ist Glück
Für das junge Publikum hatte sich der Gast, der sonst vorm Bundestag vorträgt, das Buch „Weißt Du, was Glück ist?“ von Marcus Pfister ausgesucht. Das hatte die Leiterin zuvor aus der Bücherei in Lehrte ausgeliehen, da sie am besten beurteilen konnte, was bei den Kindern gefragt ist. Unabhängig davon versprach der Gast aus der Bundeshauptstadt, der Kita noch ein Buch zukommen zu lassen. „Vorlesen gehört bei uns zum Alltag“, sagte Stierwald zur Einleitung. „Damit bearbeiten wir Themen, es kurbelt die Kreativität der Kinder an und hilft, Verständnis aufzubauen, sich Wissen anzueignen und die Welt zu verstehen.“ Deshalb ist die Kita-Bibliothek auch mit einer großen Auswahl von rund 200 Exemplaren an geeigneten Büchern bestückt. Die werden von den rund 100 Kindern der sechs Gruppen, bestehend aus Krippe für Ein- bis Dreijährige und Kita für Drei- bis Sechsjährige bei einer altersübergreifenden Gruppe gerne genutzt.
Schon 22 Mal vorgelesen
Miersch, der seinen Zivildienst einst bei den Johannitern abgeleistet hat, nahm dann auf seinem vorbereiteten Platz mit Podest und Kissen Platz und schlug das Bilderbuch auf. „Ich lese gern und bin eigentlich immer am Vorlesestag dabeiu“, sagte Miersch, der schon seit rund 20 Jahren vorliest. „Es ist immer wieder spannend, wie die Kinder reagieren und auch unbefangen losreden. Mit dem Titel ‚Was ist Glück‘ will ich gerne auch Spaß am Lesen vermitteln. Und heute war beim 22. Mal Vorlesen Sehnde wieder dran.“ Und so sprach er mit der Gruppe zunächst auch über deren Verständnis von Glück, eine Pfütze, Herbstlaub und andere spannende Dinge stellte man dabei am Ende fest.
Danach ging es für das schon gespannte Publikum los: Die beiden Mäuse Zoe und Leo diskutierten darüber, was für sie Glück ist und stellten fest, dass man einiges gemeinsam empfand, anderes aber auch nur für jeden einzeln. Jedes Thema „Glück“ war illustriert, der Vorleser zeigte die dazugehörigen Bilder und besprach sie. Am Ende aber, so fanden die beiden Mäuse über Käse, Ballons oder Federn und Kieselsteine heraus, ist die Freundschaft der beiden, die durch nichts zu toppen ist.
Für die kleinen Zuhörer der Kita zählte daneben aber außerdem, dass sich da jemand die Zeit nimmt, um mit ihnen einzutauchen in bunte Geschichten. Und dass sie das Vorlesen als Gemeinschaftserlebnis erfahren. Als Dr. Matthias Miersch die Kinder in Sehnde verlies, durfte er sich sicher sein, hier ein dankbares Publikum zu hinterlassen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige



