„Orange Day“-Lauftreff für „STOPP Gewalt gegen Frauen“ – Über 2.500 Aktive erwartet

Die Premiere im Vorjahr war ein großer Erfolg – nun folgt die Neuauflage mit noch mehr Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema. Mehr als 2.500 Läufer werden am heute ab 18 Uhr im Rahmen des internationalen „Orange Day“ ein deutliches Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen und für mehr Respekt und Schutz setzen.
„Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist keine Privatangelegenheit! Es ist wichtig, eine breite Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren“, erklärt Hannovers Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten, Schirmherrin und zusammen mit der Veranstaltungsagentur eichels Initiatorin des „Orange Day“-Lauftreffs in der Landeshauptstadt: „Viele Betroffene ziehen sich zurück und versuchen das Erlebte zu verdrängen, oftmals wird ihnen auch eine Mitschuld an der Situation gegeben. Mit dem ‚Orange Day‘-Lauftreff wollen wir den betroffenen Frauen und Mädchen Mut machen und ihnen zeigen: ihr seid nicht allein! Gemeinsam setzen wir heute ein klares Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt.“
Lauf durch „Orange City“
Los geht es am Dienstag am Platz der Menschenrechte vor dem Neuen Rathaus, das aus diesem besonderen Anlass wie viele andere Gebäude in der City orange angestrahlt sein wird. Nach fünf Kilometern durch die hannoversche Innenstadt wird an selber Stelle auch wieder das Ziel sein. Der gemeinsame Lauftreff ist ein Solidaritäts- und Mitmachangebot für alle und kein sportlicher Wettkampf; eine Mindestgeschwindigkeit von acht Minuten pro Kilometer wird aus organisatorischen Gründen vorausgesetzt.
Anmeldungen sind gegen einen Teilnahmebetrag von 5 Euro vor Ort bis fünf Minuten vor dem Start möglich. Der Erlös inklusive eingehender Spenden kommt dem „Frauennotruf Hannover“ zugute. Die Beratungsstelle unterstützt Frauen, die sexuelle Gewalt erlebt haben – ebenso wie deren Angehörige. In der Teilnahmegebühr enthalten sind neben einer Startnummer für Sicherheit und Sichtbarkeit während der Aktion auch ein Garderobensupport und ein kostenfreies GVH-Ticket für die An- und Abreise.
Weitere Infos finden sich im Internet.
Anzeige
Anzeige
Anzeige



