Männliche A-Jugend des TVE behauptet Tabellenführung in packendem Spitzenspiel
Die Männliche A-Jugend, die „Sehnder-Jungz“ des TVE Sehnde, bleiben das Maß der Dinge in ihrer Liga. Als ungeschlagener Tabellenführer reiste das Team am Wochenende zum Spitzenspiel nach Badenstedt, wo der Tabellenzweite auf die bislang souveränen Gäste wartete. Was sich dann entwickelte, war ein kampfbetontes und hochspannendes Handballspiel, das die Zuschauer beider Seiten bis zum Schluss fesselte.
Zu Beginn begegneten sich beide Mannschaften gleichwertig. Die Gastgeber aus Badenstedt starteten engagiert, doch der TVE agierte von Anfang an souverän, organisiert und gut eingestellt vom Trainergespann. Nach der ausgeglichenen Anfangsphase fanden die Sehnder-Jungz immer besser in ihr Angriffsspiel und setzten sich Schritt für Schritt ab. Besonders im Tempospiel und in der Abwehrarbeit überzeugte der Tabellenführer. Zur Pause stand eine verdiente 18:23-Führung auf der Anzeigetafel. Ein komfortabler Fünf-Tore-Vorsprung für die Gäste.
Mit Pech zurück ins Spiel
Nach dem Wiederanpfiff änderte sich das Bild allerdings deutlich. Der TVE hatte ungewöhnlich viel Wurfpech und ließ einige klare Chancen liegen. Badenstedt nutzte diese Phase konsequent und kämpfte sich Tor um Tor zurück in die Partie. Beim zwischenzeitlichen Ausgleich kochte die Halle und das Spiel drohte zu kippen.
Doch genau in dieser schwierigen Phase zeigte der TVE die gewachsene Routine und Selbstbewusstsein. Angetrieben von einer starken kämpferischen Einstellung behielten sie die Nerven. Die Schlussminuten waren ein offener Schlagabtausch, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Am Ende entschied ein einziges Tor die Partie. Mit 37:38 sicherten sich die Sehnder-Jungz die zwei wichtigen Auswärtspunkte.
Mit diesem knappen, aber verdienten Erfolg baute der TVE Sehnde seine makellose Bilanz auf 8:0 Punkte aus und bleibt weiterhin Tabellenführer. Das Trainergespann zeigte sich nach Abpfiff stolz auf die Leistung der Mannschaft, betonte jedoch auch, dass die Partie wertvolle Hinweise geliefert habe, woran in den kommenden Wochen weiter gearbeitet werden müsse.
Anzeige
Anzeige
Anzeige


