Kurzzeitige Vollsperrung der A 2 nach Unfall mit leicht verletzter Person

Bei einem Auffahrunfall auf der A 2 in Fahrtrichtung Dortmund ist am frühen Mittwochmorgen, 05.11.2025, ein 32-jähriger Mann aus Lehrte leicht verletzt worden, so die Polizei. Aufgrund des Einsatzes eines Rettungshubschraubers und der Unfallausdehnung war eine Sperrung der Fahrbahn für zirka eine Stunde erforderlich gewesen.
Um 7.45 Uhr wurde die Feuerwehr Hannover alarmiert, denn ersten Meldungen zufolge sollte einer der Fahrer eingeklemmt sein. Dies war glücklicherweise nicht der Fall. Die LKW-Fahrer wurden alle durch die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 4 und das Rettungsdienstpersonal untersucht, nur einer musste mit einem Rettungswagen zur weiteren Untersuchung in ein hannoversches Krankenhaus transportiert werden. Da kein schweres technisches Gerät zum Befreien von eingeklemmten Personen benötigt wurde, konnte ein Großteil der alarmierten Feuerwehrkräfte die Alarmfahrt abbrechen. Lediglich die Einsatzkräfte des 5. Löschzuges mussten an der Einsatzstelle ein weiteres Auslaufen von Betriebsstoffen der beschädigten Laster verhindern.
Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes in Hannover befuhren insgesamt drei Lastwagen, ein Renault-, ein DAF- und ein MAN-Truck den rechten Fahrstreifen der A 2 in Richtung Dortmund. Gegen 7.25 Uhr verzögerten der 35-jährige Renault-Fahrer und der 44-jährige DAF-Fahrer in Höhe des Kreuzes Groß-Buchholz verkehrsbedingt ihre Geschwindigkeit. Der 32-jährige MAN-Fahrer hatte dies vermutlich nicht bemerkt und versuchte noch, nach links auf den mittleren Fahrstreifen auszuweichen. Dabei kollidierte jedoch mit dem ihm vorausfahrenden DAF-Laster und schob diesen auf den vor ihm fahrenden Renault-Truck auf. Durch den Anprall verletzte sich der Lehrter Trucker im MAN leicht. Die beiden anderen Lastwagenfahrer blieben bei dem Unfall körperlich unverletzt.
Zur Unterstützung der medizinischen Maßnahmen war auch ein Rettungshubschrauber eingesetzt. Bei dem Unfall entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von zirka 140.000 Euro.
Für die Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme war die A 2 bis 8.30 Uhr gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst in Hannover hat die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang und der Unfallursache aufgenommen.
Anzeige


