Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 für Sehnder Duo

Großer Erfolg für die Jugendfeuerwehr Sehnde: Die jungen Kameradinnen Lina und Leandra, beide 13 Jahre alt, haben am Mittwoch, 22. Oktober 2025, die Abnahme der Jugendflamme der Stufe 2 der Deutschen Jugendfeuerwehr mit Bravour bestanden. Die Abnahme fand auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Sehnde statt und forderte den Teilnehmerinnen umfassendes feuerwehrtechnisches Wissen und Können ab.
Ursprünglich waren drei Teilnehmerinnen für die Abnahme gemeldet, die im Vorfeld mit der Stadtjugendfeuerwehr abgesprochen worden war. Eine Jugendliche musste jedoch kurzfristig absagen, sodass Lina und Leandra als Duo antraten – und ihre Qualitäten unter Beweis stellten.
Umfangreiche Tätigkeiten geprüft
Die Abnahme umfasste mehrere anspruchsvolle Disziplinen, die sowohl Teamwork als auch Einzelfertigkeiten forderten:
- Herstellen einer Saugleitung mit vier A-Saugschläuchen
- Setzen eines Standrohrs mit durchgängiger Erklärung der einzelnen Schritte
- Sichern eines Verkehrsunfalles jeweils in den Rollen des Wassertrupps und des
- Schlauchtrupps
- 50 Meter Sprint auf Zeit als sportliche Komponente
- Erklären von drei feuerwehrtechnischen Gegenständen

Die Disziplinen verliefen dank der intensiven Vorbereitung der Kameradinnen sehr gut. Nach nur etwa 90 Minuten beendeten sie die Abnahme erfolgreich. Nico Berndt, stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart und Fachbereichsleiter Wettbewerbe, der die Jugendflamme 2 abnahm, zeigte sich beeindruckt: „Die Abnahme der Jugendflamme 2 ging recht zügig. Das liegt jedoch an der sehr guten Vorbereitung und allem an der guten Ausbildung, welche die Jugendlichen in der Ortsjugendfeuerwehr genießen.“
Übergabe der Auszeichnung im Anschluss
Im Anschluss an die gelungene Prüfung steckten Ortsjugendfeuerwehrwartin Lena Ascher und Ortskinderfeuerwehrwart Lars Ascher den jungen Kameradinnen das Abzeichen der Jugendflamme Stufe 2 direkt an.
Die parallel ihren Dienst verrichtende Ortsjugendfeuerwehr Sehnde ließ es sich nicht nehmen, den beiden Absolventinnen unter Anleitung des Fachbereichsleiters mit einem dreifachen „Gut Wehr!“ zu gratulieren und so die tolle Leistung gebührend zu würdigen. Lina und Leandra haben damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer Jugendfeuerwehrkarriere erreicht und können nun im Alter von 15 Jahren an der Jugendflamme der Stufe 3 teilnehmen.
Anzeige



