Vernissage in Lehrte: Emese Kazár zeigt „Verpuppung“

Vernissage in Lehrte: Emese Kazár zeigt „Verpuppung“
Verpuppung, 2025, Öl auf Leinwand, 70 x 48 cm (Detail) - Zeichnung: Emese Kazár
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Die Künstlerin Emese Kazár beschäftigt sich mit der Bedeutung von Kleidung und Posen anhand von historischen Gemälden, denn die Portraitmalerei macht Veränderungen wie Kontinuitäten bei Schönheitsidealen und Rollenzuschreibungen sichtbar. Ihre aktuellen Ölgemälde nehmen dabei Bezug auf die Portraits der spanischen Königsfamilie von Diego Velázquez, die sie unter Wahrung einer stilistischen Nähe verändert und vereinfacht. Die subtile Verschiebung innerhalb des Motivs negiert nicht die Zeitumstände, unter denen die historischen Gemälde entstanden, lässt aber für die heutige Rezeption neue Aspekte in den Vordergrund treten.

Schöne Kleider gegen Wünsche

Den kostbar gekleideten Frauen der Adelshäuser oblag die Aufgabe, Nachkommen zu gebären und so den Erhalt der Dynastien zu gewährleisten, ohne das viel Rücksicht auf ihre Wünsche und Bedürfnisse genommen wurde. Kazár macht in ihren Gemälden die Schutzlosigkeit der Frauen sichtbar, die sowohl in ihren Kleidern als auch in einem strengen Hofzeremoniell eingeschnürt waren. In diesem Kontext ist die Darstellung des Menschen ebenso von Interesse wie die der Textilien, die ihre eigene Geschichte erzählen. Daher nimmt sie die Seidenraupe des Maulbeerspinners, die den Rohstoff für die prächtige Seidenkleidung liefert, in verschiedenen Entwicklungsstadien in ihre Portraitgalerie auf.

Emese Kazár, die in Bremen lebt und arbeitet, kratzt mit ihren Werken an der Oberfläche der Schönheitsideale wie der Rollenstereotypen und ermöglicht einen Blick in tiefere Schichten, hinter den seidigen Glanz einer fadenscheinigen Inszenierung.

Vernissage

Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt am Freitag, 14. November 2025, 19 Uhr. Die Begrüßung spricht der 3. stellvertretende Bürgermeister der Stadt Lehrte, Ronald Schütz, die Einführung in die Thematik spricht Julienne Franke von der Städtischen Galerie Lehrte. Die Ausstellung ist dann bis zum bis 25. Januar 2026 zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News