Historisch: Thekla Kaminska knackt Minutengrenze – Lehrter Schwimmer mit Titelflut


Einen Saisonstart nach Maß vermeldeten die Schwimmer des Lehrter SV: Bei den Bezirksmeisterschaften auf der Kurzbahn gab es in Hannover mit 13 x Gold nicht nur eine Titel- und Medaillenflut, sondern auch gleich sieben neue Vereinsrekorde. Für einen besonderen Eintrag in die Annalen der fünftgrößten LSV-Abteilung sorgte Kaderschwimmerin Tekla Kaminska mit ihren 59,87 Sekunden über die 100 Meter Freistil.
Für die Langstrecklerin Kaminska – sie ist unter anderem Mitglied der Jugendnationalmannschaft im Freischwimmen – sind die 100 Meter nur eine Nebenstrecke. Doch unterbot sie auf der 25-Meter-Bahn des Stadionbades in Hannover damit als erste Lehrterin die begehrte Minutengrenze. Unter dem Dach des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) war dies zwar bereits 1972 erstmals gelungen, doch im Frauenbereich ist dies – anders als bei den Männern – auch heute selbst mit Talent und viel Trainingsfleiß nur Wenigen vergönnt.
Bei fordernden sieben Starts kam die 15-Jährige auf sechs Siege und gleich fünf Vereinsrekorde: Neue Bestmarken gab es über die 50 Meter Schmetterling (0:31,03 Minuten), 100 Meter Lagen (1:08,07), 50 Meter Freistil (0:27,51) und als beste Leistung des Wochenendes über die 800 Meter Freistil (9:05,87). Über die 800 Meter und 400 Meter Freistil (4:26,64) holte sich die Lehrterin zudem die Titel in der offenen Wertung aller Jahrgänge.
Weitere Lehrter mit Titeln

In bestechender Form zeigte sich auch Lukas Krieger, der im Jahrgang 2011 bei sechs Starts auf vier Titel kam: Neue Vereinsrekorde gab es für ihn über die 50 Meter Schmetterling (0:29,91) und die 400 Meter Freistil (4:34,26). Titelgewinne brachten neben den 400 Meter Freistil die 100 Meter Freistil (0:57,78), 200 Meter Rücken (2:32,82) und 200 Meter Freistil (2:07,11).
Beide LSV-Aktive waren davor bereits unter der Woche gefragt gewesen: „Lukas und Tekla waren auch in Berlin beim Bundesfinale von ‚Jugend trainiert für Olympia‘ mit der Humboldtschule am Start“, berichtete LSV-Schwimmwartin Inga Rosenthal.
Dritter Medaillenhamster des Wochenendes wurde im Jahrgang 2015 Lina Wittbold: Das Nachwuchstalent stand sechsmal auf dem Podest und holte sich die Titel über die 50 und 100 Meter Schmetterling (0:39,85 und 1:33,16) sowie die 200 Meter Rücken (3:13,55). Die ein Jahr jüngere Matilda Neumann komplettierte mit ihrem dritten Platz über die 400 Meter Freistil (6:09,84) den Lehrter Medaillenreigen des Wochenendes.
Auch sonst zeigte sich der Lehrter SV an diesem Wochenende gut aufgestellt: Insgesamt neun Aktive des Ostkreisvertreters hatten im Vorfeld die Qualifikationszeiten unterboten.
Anzeige