Gemeinsam Vielfalt leben: Stadt Lehrte stellt Integrationskonzept vor


Nach intensiver Arbeit mit zahlreichen Akteurinnen, Organisationen und Bürgern liegt das Integrationskonzept für Lehrte nun vor. Der Rat der Stadt Lehrte hat das Konzept am 25. Juni 2025 beschlossen. Es bildet die Grundlage für die zukünftige Migrations- und Teilhabearbeit in der Stadt.
Um das Konzept der breiten Öffentlichkeit vorzustellen, lädt die Stadt Lehrte für Dienstag, 11. November 2025, von 17 bis 20 Uhr in das Kurt-Hirschfeld-Forum an der Burgdorfer Straße 16 in Lehrte zur Veranstaltung „Gemeinsam Vielfalt leben: Das Integrationskonzept für Lehrte“ ein.
Das Programm umfasst Beiträge aus Verwaltung, Wissenschaft und Praxis. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Frank Prüße geben die Fachkräfte für Migration und Teilhabe, Gülten Gailus, Florian Grawan und Monique Heinrich, einen Einblick in die Entstehung und Zielrichtung des Konzepts. Impulse liefern Resa Deilami, Leiter der Stabsstelle Integration und Teilhabe der Region Hannover, sowie Sabrina Rahimi, Dozentin an der Hochschule Hannover und Antirassismustrainerin. Anschließend berichten Menschen mit unterschiedlichen Migrationserfahrungen in einer Talkrunde über ihr Leben in Lehrte.
Zum Abschluss gibt Marion Lange, Erste Stadträtin und Leiterin der Stabsstelle Migration und Teilhabe, einen Ausblick auf die nächsten Schritte der Umsetzung des Konzeptes.
Interessierte Einwohner sind herzlich eingeladen. Eine formlose Anmeldung unter MuT@lehrte.de bis zum 28. Oktober 2025 erleichtert die Planung, spontane Gäste sind natürlich ebenfalls willkommen.
Anzeige