B 65/Südschnellweg vorzeitig wieder freigegeben

B 65/Südschnellweg vorzeitig wieder freigegeben
Zwischen Landwehrkreisel und Seelhorster Kreuz ist die Straße wieder nutzbar, aber keine Querung der Hildesheimer Straße aus Richtung Süden kommend - Foto: JPH
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Die Landesstraßenbaubehörde hat den Südschnellweg in Hannover wieder für den Verkehr freigegeben. Die Vollsperrung wurde bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 16./17. Oktober, aufgehoben. Die Arbeit am westlichen Baufeld sowie an der Unterführung der Bahnstrecke im Osten ist damit früher als geplant abgeschlossen. Die nächsten Schritte können nun erfolgen, ohne dass der Verkehr gestört wird.

Ebenfalls wieder geöffnet ist dann die Radwegunterführung Mühlenholzweg am Landwehrkreisel. Sie steht Radlern nun wieder zur Verfügung – ebenso wie die Unterquerungen an den Leineufern und „An der Bauerwiese“.

Der Südschnellweg war seit Montagmorgen gesperrt, um eine Reihe von Arbeitspaketen umzusetzen. Es galt, Schutzplanken und die Lärmschutzwände abzubauen, eine Verkehrszeichenbrücke zu demontieren, neue Baufelder im Bereich des Landwehrkreisels zu roden sowie das Unterführungsbauwerk im Osten zu untersuchen und zu vermessen. Die Landesbehörde hatte die Arbeit gebündelt und auf den Beginn der Herbstferien gelegt, um die Verkehrsstörung möglichst zu minimieren.

Mit der Südschnellwegfreigabe greift eine längerfristige Änderung in der Verkehrsführung auf der Kreuzung der Hildesheimer Straße: Im Untergrund der Kreuzung wird die Rückverlegung der Stadtbahngleise vorbereitet. Fahrzeuge können daher nicht länger von der Südschnellwegabfahrt aus Richtung Seelhorster Kreuz zur Hildesheimer Straße geradeaus über die Kreuzung in die Willmerstraße Nord einfahren. Stattdessen biegen sie nach rechts auf die Hildesheimer Straße ab und wechseln an der Ecke Grazer Straße auf die Gegenfahrbahn, um von dort nach rechts auf die Willmerstraße abzubiegen. Diese Regelung gilt bis voraussichtlich Februar 2026.

Längere Fahrzeiten sind einzuplanen, mit Behinderungen ist zu rechnen.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News