Leben mit chronischer Krankheit: INSEA Selbstmanagementkurs in Sehnde

Leben mit chronischer Krankheit: INSEA Selbstmanagementkurs in Sehnde
Der Sehnder Seniorenbeirat unterstützt das INSEA-Programm - Faltblatt: INSEA/Region Hannover
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Das Leben mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen ist nicht immer einfach. Betroffene und Angehörige müssen häufig ihren Alltag ändern.

In Kooperation mit dem Seniorenbeirat und dem Sozialverband in Sehnde bietet INSEA (Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben) einen Selbstmanagementkursus an, in dem unter anderem Tipps zum Umgang mit chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel dem Umgang  mit Schmerzen, Anregungen für Entspannungsübungen, Ideen zur Gestaltung des Alltags und zur Stärkung des Selbstvertrauens, aber auch Hinweise zur weiteren Teilnahme am sozialen Leben und zur Kommunikation mit Verwandten und Freunden, vermittelt werden. Dabei steht immer die ganz individuelle Situation einzelner Betroffener im Mittelpunkt.

Der INSEA-Kurs in der Begegnungsstätte Sehnde an der Peiner Straße 13 beginnt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, und findet einmal wöchentlich mittwochs von 16 bis 18.30 Uhr statt. Der Kurs endet am 26. November 2025. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Anmeldungen sind direkt bei der Koordinationsstelle INSEA unter der Telefonnummer 0511/532 84 25 oder per Email an insea@mh-hannover.de möglich. Weitere Informationen finden Sie im Internet.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News