Schlafen? Später! Lange Hörnacht im Kindermuseum Zinnober für Besucher ab fünf Jahren


Die Ausstellung „Lauscher, Löffel, Labertasche“ im Kindermuseum Zinnober widmet sich noch bis zum 26. April 2026 den vielfältigen Facetten des Hörens. Zahlreiche Klanginstallationen aus dem MobilenMusikMuseum Düsseldorf, der Hörregion Hannover sowie dem Kindermuseum laden dazu ein, selbst auszuprobieren und zu staunen. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein umfangreiches Begleitprogramm mit Workshops, Aktionen und Veranstaltungen, die sich an Kinder ebenso wie an Erwachsene richten. Am Freitag, 28. November, lockt die „Lange Hörnacht“ von 16 bis 21 Uhr zu einem abendlichen Besuch im Kindermuseum.
Bei der Zinnober-Hörnacht können junge Nachtschwärmer testen, wie hellhörig man wird, wenn es dunkel ist: Einen Abend lang öffnet das Kindermuseum seine Türen über die Öffnungszeit hinaus. Kinder ab fünf Jahren und ihre Begleitung erwartet ein buntes Programm rund ums Hören. Wie klingt die Arbeit eines Naturpark-Rangers? Wie entsteht ein Hörspiel? Wie hört sich ein Film an, wenn man selbst die Geräusche dazu aussuchen kann? All das und noch viel mehr lässt sich bei der Langen Hörnacht erforschen. Und vielleicht klingt die Ausstellung „Lauscher, Löffel, Labertasche“ abends ganz anders?! Mit Aktionen sind dabei: das MusikZentrum Hannover, Musiker Holger Kirleis, die Hörbühne Hannover und die Ranger des Naturparks des Steinhuder Meer.
Los geht es im Kindermuseum Zinnober Am Steinbruch 16 in Hannover ohne Anmeldung; die Teilnahme ist kostenlos.
Anzeige