Mobile Welten in Wehmingen zeigt die Ausstellung 100 Jahre Hanomag-Kommissbrot


Der Verein „Mobile Welten“ lädt noch bis Freitag, 31. Oktober 2025, sonntags 11 bis 17 Uhr, alle Interessierten in die Ausstellung zum 100. Geburtstag des Hanomag-Kommissbrots in die Salzmühle auf dem Gelände des Straßenbahn-Museums Am Straßenbahnmuseum 2 in Wehmingen, ein. Am 31. Oktober 2025 ist die Ausstellung von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Ein besonderer Kleinwagen aus Hannover-Linden feiert in diesem Jahr 100. Geburtstag – das legendäre Kommissbrot. Hanomag nannte es Typ 2/10 PS, doch aufgrund seines ungewöhnlichen Designs, das an die Form eines Brotlaibs erinnert, wurde der Zweisitzer bald nur noch „Kommissbrot“ genannt. Beim Serienstart 1925 bewarb Hanomag das Auto: „Hier ist der neue Hanomag. Der Volkswagen, der alle Forderungen der Techniker und Laien, alle Wünsche der Benutzer zu erfüllen sich bemühte“. Das preisgünstige Auto – und ganz neu auf dem Fließband gebaut – war ein Meilenstein der individuellen Mobilität.
Der Verein „Mobile Welten“ wurde 2011 mit dem Ziel gegründet, Mobilität gestern heute und morgen „erfahrbar“ zu machen. Seit 2017 ist er im Hannoverschen Straßenbahn-Museum ansässig und in der historischen, denkmalgeschützten Salzmühle untergebracht. Dort hat der gemeinnützige Verein zwischenzeitlich mit sehr viel Eigeninitiative und persönlichem Engagement das lange leerstehende Gebäude von 1896 mit neuem Leben erfüllt.
Anzeige