Großelternkurs „Starke Großeltern – Starke Kinder“: starkes Miteinander funktioniert

Großelternkurs „Starke Großeltern – Starke Kinder“: starkes Miteinander funktioniert
Jetzt gibt es einen Kurs für Großeltern, um Zusammenleben zu lernen - Logo: Kinderschutzbund
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Großeltern werden aktiv in den Erziehungsalltag eingebunden und können eine starke emotionale Stütze sowohl für die Eltern als auch für die Enkelkinder sein. Doch gerade zu Beginn einer Dreigenerationen-Familie kommt es oftmals zu Konflikten, da Bedürfnisse nicht immer klar formuliert werden können. Was ist zu tun, wenn es zu Uneinigkeiten zwischen Großeltern und Eltern oder Enkelkindern kommt? Wie kann ich mich in die Erziehung meiner Enkelkinder einbringen, ohne mich und meine Bedürfnisse dabei in den Schatten zu stellen? Diese und andere Fragen beschäftigen viele Großeltern.  Hier setzt der Großelternkurs „Starke Großeltern – Starke Kinder“ des Kinderschutzbundes Burgdorf an.

An drei Donnerstagabenden will der Kinderschutzbund gemeinsam einen Weg zu einem starken Miteinander und einem gelassenen und harmonischen Umgang in einer Dreigenerationen-Familie finden. Der Kurs bietet Großeltern Unterstützung und Orientierung, ihre Rolle in der erweiterten Familienkonstellation einzunehmen. Dabei geht es um die eigene Rolle in der Familie, Gefühle und deren Ausdruck, Kommunikationsregeln, Bedürfnisse und vieles mehr. Am Donnerstag, 06. November, startet der Großelternkurs von 16 bis 18 Uhr in den Räumen des Kinderschutzbundes in der Hannoversche Neustadt 39 in Burgdorf. Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail an sesk@kinderschutzbund-burgdorf.de oder unter der Telefonnummer 05136/21 31.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News