Glänzende Klassiker bei strahlendem Sonnenschein


Ob blitzender Lack, röhrende Motoren oder beschwingte Rhythmen der 50er- und 60er-Jahre: der ADAC Old- und Youngtimertag lockte am Feiertag über 4.500 Besucher auf das Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums. Bei bestem Herbstwetter konnten rund 1.100 liebevoll gepflegte Old- und Youngtimer bestaunt werden.
Bereits ab 10 Uhr verwandelte sich das Gelände in ein Freiluftmuseum der Automobilgeschichte, Trabi, Cadillac und Co. begeisterten die Gäste. Die zahlreichen Aussteller genossen es, ihre alten Schätze zu präsentieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen oder Interessierten ihre Fahrzeuge mit den historischen Besonderheiten näher zu erklären. Der älteste Wagen war über hundert Jahre alt.
Zusätzliches Rahmenprogramm
Neben dem beeindruckenden Fahrzeugaufgebot sorgte ein buntes Rahmenprogramm für beste Stimmung bei Groß und Klein. Besonders beliebt: die mitreißende Live-Musik der Rock’n’Roll Band „The Sterls“. Für die kleinen Gäste war ebenfalls einiges geboten: Ein Clown zauberte Luftballontiere, das ADAC-Maskottchen Buddy posierte für Erinnerungsfotos, und auf dem Mini-Buggy-Parcours konnten Kinder erste Fahrerlebnisse sammeln. Wer es actionreicher mochte, ließ sich bei den begehrten Drift- oder Offroad-Taxifahrten durchrütteln. Auch der ADAC Truck mit Fahrzeugprüfungen, Kinderschminken, den Rennsimulatoren von Race2fit und vielfältige kulinarische Angebote trugen zum gelungenen Tag bei.
„Der enorme Andrang hat uns positiv überrascht, sowohl bei den ausgestellten Fahrzeugen als auch bei den Besucherzahlen haben wir einen neuen Rekord erreicht, egal ob beim Fachsimpeln zwischen den Fahrzeugreihen oder beim gemeinsamen Tanzen vor der Bühne, die Stimmung war gigantisch“, zog Thomas Mohr, Koordinator Touristik beim ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Bilanz.
Auch im kommenden Jahr ist der ADAC Old- und Youngtimertag wieder am 3. Oktober im Fahrsicherheitszentrum in Laatzen geplant.
Anzeige