Aktuelle Sitzungen der politischen Gremien der Stadt Sehnde in der 41. KW

Aktuelle Sitzungen der politischen Gremien der Stadt Sehnde in der 41. KW
Sitzungen in der 41. KW in Sehnde - Logo: Stadt Sehnde
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

In der 41. Kalenderwoche (KW) sind wieder Sitzungen der verschiedenen politischen Gremien der Stadt Sehnde, von den Ortsräten bis zum Verwaltungsausschuss. Die meisten Sitzungen sind öffentlich und können von den Bürgern besucht werden, um dort ihre Fragen vorzubringen und sich über die Planungsstände verschiedenster Vorhaben für und um die Stadt zu erkundigen.

Dabei sind die Ortsräte (OR) für ihren jeweiligen Ortsteil zuständig, wobei der Ortsrat Ilten auch Köthenwald betreut, der Ortsrat Dolgen auch Evern und Haimar und der Ortsrat Sehnde auch für Klein Lobke und Gretenberg zuständig ist.

Die Fachausschüsse (FA) haben den Namen gemäße Aufgaben und sind das Entscheidungsgremium, in dem die Vorlagen für den Verwaltungsausschuss (tagt geheim) und die Ratsversammlung vorbereitet werden. Der FA 1 ist zuständig für Finanzen, Steuerung und Innere Dienste, der FA 2 befasst sich mit Schule, Sport, Kultur und Sozialem, FA 3 heißt Kita und Jugend (auch Kinderkrippen und – tagesstätten), der FA 4 regelt die Stadtentwicklung und Umwelt und der FA 5 ist zuständig für Brandschutz, Ordnung und Ehrenamt.

Mitwirken im Sinne seiner Interessen kann der Bürger am zweckmäßigsten in den Sitzungen der Ortsräte und der FA.

In der Zeit vom 06. bis 10. Oktober 2025, der 41. Kalenderwoche, tagt:

06.10.2025, 18 Uhr, der Ortsrat Dolgen-Evern-Haimar im Schützenhaus Dolgen in der Ost-West-Straße 18 zu den Themen:

  • Haushaltssatzung und -plan für 2026 und 2027
  • Investitionsplanung bis 2030
  • Ausgabeplanung für die Jahre 2026 und 2027
  • Einziehung Teilfläche „Am Ritterbusch“
  • 50. Änderung Flächennutzungsplan „Windpark Dolgen – Evern“
  • Vergabe von Ortsratsmitteln

06.10.2025, 18 Uhr, der FA 3 im Ratssaal des Rathauses Sehnde in der Nordstraße 19 zu den Themen:

  • Verpflichtung eines zugewählten Mitglieds
  • Bericht der AWO Frauenberatungsstelle
  • Einrichtung von Betriebskapazitäten in der Kita Rethmar
  • Planung Kindertagesbetreuung Stadt Sehnde 2025

07.10.2025, 18 Uhr, der FA 4 im Ratssaal des Rathauses Sehnde in der Nordstraße 19 zu den Themen:

  • Verpflichtung eines neuen Mitglieds im FA
  • Einziehung einer Teilfläche „Am Ritterbusch“ in Haimar
  • Einziehung Teilfläche „Am Ritterbusch“
  • Tausch von Wege-/Straßenflächen in Klein Lobke
  • Sachstandsbericht Leader-Börderegion
  • Sachstandsbericht Straßenzustandskataster
  • Sachstandbericht Windenergie im RROP
  • 50. Änderung Flächennutzungsplan „Windpark Dolgen – Evern“

08.10.2025, 18 Uhr, der FA 5 im Ratssaal des Rathauses Sehnde in der Nordstraße 19 zu den Themen:

  • Verpflichtung eines neuen Mitglieds im FA
  • Mitteilungen der und Anfragen an die Stadtfeuerwehrführung
  • Sachstand Baumaßnahmen Feuerwehr
  • Sachstand Fahrzeugbeschaffungen der Feuerwehr

09.10.2025, 18 Uhr, der FA 2 im Ratssaal des Rathauses Sehnde in der Nordstraße 19 zu den Themen:

  • Verpflichtung eines neuen Mitglieds im FA
  • Vorstellung kommissarische Leiterin der Sehnder Astrid-Lindgren Grundschule
  • Satzungsänderung der Gebührenordnung für Geflüchtete und Asylsuchende in Sehnde
  • Entwicklung der Schülerzahlen an der KGS und Bedarf an neuen Räumen
  • Fortschreibung Medienentwicklungsplan für die Schulen der Stadt Sehnde 2026 – 2031
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News