Neue Feuerwehrtaucher für die Sehnder Tauchergruppe


In Seelze ist durch vier Kandidaten der Sehnder Feuerwehr am Wochenende 12. und 13. September die Abschlussprüfung zum Feuerwehrtaucher der Stufe 2 abgelegt worden. Ausgerichtet worden war der Lehrgang von der Tauchergruppe der Feuerwehr Seelze unter der Leitung von Tauchleiter Dennis Ruhland. An dieser Spezialausbildung nahmen Taucher der Feuerwehren Seelze, Lehrte, Hameln und Sehnde teil. Aus Sehnde waren es drei Taucher und eine Taucherin, die an der Ausbildung teilgenommen haben.
Die Ausbildung
Im Lehrgang der Stufe 2 vertiefen die Feuerwehrtaucher ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten. Zu den Inhalten gehören unter anderem:
- der sichere Umgang mit Tauchgeräten,
- Einsatzlehre und Rechtsgrundlagen,
- Tauchmedizin und Anatomie,
- sowie die physikalischen Grundlagen des Tauchens.
Am Freitag mussten die Teilnehmer zunächst eine schriftliche Prüfung ablegen. Am Sonnabend folgte dann die praktische Prüfung im Wasser, bei der die erlernten Kenntnisse unter realistischen Bedingungen angewendet werden mussten.
Personelle Verstärkung
Mit dem erfolgreichen Bestehen des Lehrgangs stehen den Feuerwehren nun weitere qualifizierte Feuerwehrtaucher Stufe 2 zur Verfügung, die Tauchergruppe der Ortsfeuerwehr Sehnde ist mit dieser abgelegten der Prüfung um vier neue ehrenamtliche Taucher gewachsen – ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit der Bürger, wenn Einsätze am und im Wasser erforderlich werden.
Tauchwart Christian Löhr der Stadtfeuerwehr Sehnde wies zudem darauf hin, dass die nächste Ausbildung für Feuerwehrtaucher bereits im kommenden Winter beginnt. Interessierte Kameraden, die sich für diese anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe begeistern, können sich hierfür direkt bei ihm melden.
Anzeige