Jungschwan auf der A 2: Polizei rettet gefiederten Ausreißer

Jungschwan auf der A 2: Polizei rettet gefiederten Ausreißer
Der Schwan rannte unter Polizeibegleitung auf der A 2 in der Ausfahrt Lehrte herum, bevor er sich einfangen ließ – Foto: PD Hannover
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Die Autobahnpolizei in Hannover ist am Sonntagmorgen, 14.09.2025, ist gegen 8 Uhr, zu einem ungewöhnlichen Einsatz auf der Auffahrt Lehrte-Ost in Fahrtrichtung Dortmund gerufen worden. Eine vermeintliche Gans blockiere dort die Fahrbahn, hieß es.

Vor Ort stellten die Beamten jedoch fest, dass es sich bei dem Tier um einen noch flugunfähigen Jungschwan handelte, der versuchte, auf die Autobahn zu laufen. Er war sichtlich aufgeregt und entsprechend aggressiv, was eine gefährliche Situation für den Vogel und den Verkehr darstellte.

Der Jungschwan wurde an einem ruhigen Weiher in der Wedemark ausgesetzt – Foto: PD Hannover

Die Polizisten setzten verschiedene Methoden ein, um den Schwan von der Fahrbahn fernzuhalten. Besonders hilfreich erwies sich dabei das Schwenken einer Warnweste. Schließlich konnte ein Mitarbeiter der Wildtierrettung des NABU Garbsen den Jungschwan sicher einfangen und in ein Transportbehältnis setzen.

Der Jungschwan wurde unversehrt an einem ruhigen Weiher in der Wedemark freigelassen. Die Polizei bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr umsichtiges Handeln und ihre Unterstützung bei diesem tierischen Einsatz.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News