7. Inklusions-Camp in Dolgen bekommt Spenden

7. Inklusions-Camp in Dolgen bekommt Spenden
Die Veranstalter und ein Teil der Kinder waren bei der Scheckübergabe dabei - Foto: JPH
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Erneut hat die hannoversche Sozialgenossenschaft „Aktiv DabeiSein“ ein zweiwöchiges Feriencamp im Sehnder Ortsteil Dolgen angeboten. Unter dem Motto „Mach mit“ sind auch dieses Jahr wieder 44 Kinder und elf Betreuer bei der tagsüber stattfindenden Freizeit in Dolgen mit dabei. Sie leben dabei eine gemeinsame Normalität und bauen dabei ganz selbstverständlich Berührungsängste ab. Freundschaften entstehen und gemeinsame Erlebnisse verbinden.

Die Kinder und Jugendlichen sind täglich von 9 bis 16 Uhr zu Gast in Dolgen, wohin sie auch vom Fahrdienst des Vereins abgeholt werden können. Das behindertengerechte Fahrzeug hat die „Aktion Mensch“ für den Verein bereitgestellt.

Gemeinsam Ferien machen

Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren erleben dort viele Freizeitaktivitäten gemeinsam über die vorhandenen sozialen Grenzen hinweg. Das Camp hat auch dieses Jahr wieder mehrere Sponsoren, denn ohne die erforderlichen finanziellen Mittel lässt sich die Freizeit nicht gestalten. So stellt die Stadt Sehnde, die die Räume der Kita, sorgt für ihre Reinigung sorgt und stellt eine mobile Behindertentoilette für Rollstuhlnutzer und Inkontinente dazu. Die Verpflegung der Tagesgäste übernimmt die Gaststätte Villa Mare aus Sehnde mit ihrem neuen Catering – was sehr gut ankommt.

Unterstützung der zwei Wochen

Auf dem Hof gegenüber wurde eifrig geschmiedet – Foto: JPH

„Viele neue Aktionen sind dabei“, so die Betreuer und Kinder am Mittwoch, 06.08.2024, als zwei Sponsoren des Camps vor Ort sind, um einen Geldbetrag zu übergeben und das Camp zu besichtigen. Denn viele Aktionen und die Versorgung kosten Bares – und nicht alles können die Eltern finanzieren. Deshalb hatten sich Edeka-Verkaufsleiterin Gaby Dehne aus Minden, und der Präsident des Lions Clubs Lehrte-Sehnde Manfred Hunold und Vereinsmitglied Hans-Dieter Rybicki sowie Bernd Henkel vom Civitan Club Sehnde in Dolgen verabredet, um dort geneinsam ihre finanzielle Unterstützung symbolisch zu überreichen. Eine Spende der Volksbank war bereits vorher übergeben worden. Jeder der beiden Spender brachte 2.000 Euro zur Freizeit mit und übergaben sie an Friedrich-Wilhelm Haarstrich vor den Teilnehmern, die den Spender herzlich dankten. Eine Förderung der Maßnahme durch die Region Hannover erfolgt nicht.

Viele risikolose Angebote für die Teilnehmer

Die Teilnehmer am Camp, so erfuhren die Besucher, kommen aus der Region Hannover, aber auch „von auswärts“. Während des Besuches waren die Kinder gerade bei Schmiedearbeiten mit Frank, Volker und Jens, die mit ihren Ausrüstungen aus Celle, Ahlten und Sehnde gekommen waren. Aber auch ein Pizzabäckser war zweimal in Dolgen, bei dem sich die Kinder ihr eigenen Essen herstellen, belegen und backen konnten. Das bekannte Murmiland war zu Besuch, Kühe reiten war am Mittwochnachmittag parallel zum Schmieden angesagt und auch der beliebte Insektenhalter war zwei Mal in Dolgen zur Freude der Kinder. Die Kinder durften dort unter Anleitung von Christian Heik auch die Spinnen, Skorpione und Schlangen in die Hand nehmen.

Ein Top-Hit war die Carrera-Bahn bei Kindern und Betreuern – Foto: JPH

Gemeinsam wurde musiziert, die Feuerwehr brachte ihre Hüpfburg vorbei und zeigte die Drehleiter und eine Löschübung. Die Feuerwehr aus Dolgen hatte auch das Gemeinschaftszelt aufgebaut, in dem auch das tägliche gemeinsame Frühstück stattfand. Ein Highlight war dieses Jahr die große Carrera-Rennbahn in der Sporthalle, die immer wieder einmal in Betrieb genommen wurde. „Die ist cool“, sagte beim Besuch Mattis (13) aus Dolgen. „Und verdammt schnell!“ Bereitgestellt wurde die Anlage von Martin Erismann vom SoVD, der sie für die Freizeit kostenlos aufgebaut hatte.

Gute Betreuungsbedingungen

Das in der 360 Einwohner starken Ortschaft risikolose Camp ist von den Sponsoren bereits mehrfach bedacht worden: so haben die Lions bereits dreimal gespendet, Edeka war alle sechsmal dabei und die Volksbank kam 2024 erstmals hinzu. „Hier können sich die Kinder nahezu risikolos bewegen und auch das örtliche Umfeld ist bestens sensibilisiert für unser Camp“, versichert Haarstrich, der es einst entworfen und organisiert hat.

Camp wird fortgesetzt

Zum Ende des Besuches zeigten sich auch die Sponsoren von dem Camp beeindruckt: „Hier wird nicht geredet, sondern einfach gehandelt“, sagte Rybicki von den Lions zum Abschied begeistert. Und das soll auch 2026 wieder so sein. „Geplant ist das nächste Camp vom 27. Juli bis 7. August 2026 wieder hier“, sagte Haarstrich zum Abschied.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News