„Wir sammeln Freunde für den Frieden“ – Postkartenaktion zum Antikriegstag

„Wir sammeln Freunde für den Frieden“ – Postkartenaktion zum Antikriegstag
Dirk Kühn, Thomas Fritz, Martina Buchheim, Elisabeth Bolt-Bartel, Zoran Stipic, Uwe Bartel, Sabine Kühn, Pressy Cascales und Reinhard Nold (v.li.) werben für die Postkartenaktion zum Antikriegstag 2025 – Foto: DGB
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Kreisverband Region Hannover und der Ortsverband Lehrte laden Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe ein, sich an einer besonderen Mitmachaktion zum Antikriegstag zu beteiligen. Unter dem Motto „Wir sammeln Freundinnen und Freunde für den Frieden“ können Bürger ihre persönlichen Vorstellungen von Frieden kreativ sichtbar mac
Besonderheit in diesem Jahr

Anstelle der traditionellen Gedenkkundgebung mit Kranzniederlegung organisiert der DGB in diesem Jahr eine Postkartenaktion. „Damit soll ein lebendiges, buntes und interaktives Zeichen für den Frieden gesetzt werden – getragen von vielen individuellen Stimmen“, erklärt der DGB-Kreis- und Ortsverbandsvorsitzende Reinhard Nold zur diesjährigen Veranstaltung am Antikriegstag.
Wie funktioniert die Aktion?

Alle sind eingeladen, eine Postkarte zu gestalten – mit Zeichnungen, Collagen, Symbolen oder kurzen Botschaften. Jede Karte ist ein individuelles Bekenntnis zu Frieden, Respekt und Miteinander. Wer möchte, kann dafür die vom DGB gestaltete Aktionspostkarte nutzen. Diese ist kostenlos erhältlich:

  • Am DGB-Infostand am 1. September
  • Über teilnehmende Einrichtungen, Vereine und Gruppen
  • Auf Anfrage per E-Mail an DGB-Lehrte@web.de

Eingangstermin

Sie treten gemeinsam für den Frieden auf – Foto: DGB

Es wäre sehr hilfreich, wenn gestaltete Postkarten und Bilder bereits vor dem 1. September per E-Mail an DGB-Lehrte@web.de eingereicht werden. So kann die Ausstellung, die am 1. September im Rahmen der Aktion zu sehen sein wird, besser vorbereitet und organisiert werden.
So kann man eine Karte einreichen und teilnehmen:

  • Per Post
  • Als Bild per E-Mail an: DGB-Lehrte@web.de
  • Am 1. September zwischen 16.30 bis 18 Uhr am DGB-Infostand im Neuen Zentrum Lehrte zwischen den Kaufhäusern best labels, Welge und Beckmann Hentschel.
  • Auch über Einrichtungen, Vereine oder Gruppen, die sich an der Aktion beteiligen, ist eine Teilnahme möglich

Höhepunkt der Aktion

Um 17 Uhr findet am 1. September ein Foto statt. Hier kommen Vertreter aus Religion, Politik, Kultur, Gewerkschaften, Verbänden und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam mit den gestalteten Postkarten ein sichtbares Zeichen für Frieden zu setzen.

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von dem Liedermacher Daniel Fernholz, der mit bewegenden Friedensliedern zum Mitsingen einlädt.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News