Unfall in Arpke mit einer Verletzten

Unfall in Arpke mit einer Verletzten
Von den drei Insassen wurde nur die Beifahrerin leicht verletzt - Foto: FFw Lehrte
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Sonnabend, 09.08.2025, in Arpke gekommen, so die Polizei. An den Einsatzort wurden auch die Ortsfeuerwehren von Arpke, Hämelerwald und Immensen alarmiert.

Am Sonnabendmorgen um 0.45 Uhr ist ein 18-jähriger Fahrer auf der Haupstraße in Höhe des Bahnhofs mit zwei weiteren Insassen in einem VW Tiguan in Richtung Bahnhof Arpke durch die 30er Zone gefahren. In der dortigen Linkskurve kam das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, kippte auf die linke Seite und kollidierte mit einem Baum sowie mehreren Fahrradständern. Zeugen berichteten der Feuerwehr von quietschenden Reifen und einem anschließenden lauten Knall. Sie setzten umgehend den Notruf ab und leisteten vorbildlich Erste Hilfe.

Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte stellte sich die Lage glücklicherweise weniger dramatisch dar: Der Tiguan war am Knüppelsdorfer Weg war in die Fahrradständer-Anlage neben dem wartehäuschen gekracht und dort seitlich liegenb geblieben. Die drei Insassen jüngeren Alters – darunter eine junge Frau – waren nicht eingeklemmt, sondern lediglich im Fahrzeug eingeschlossen. Sie konnten den Wagen selbstständig über den Kofferraum verlassen. Die Maßnahmen der Feuerwehren beschränkten sich dershalb auf die Betreuung der Beteiligten, das Ausleuchten der Einsatzstelle sowie die Sicherstellung des Brandschutzes. Dieser Einsatz war gegen 2 Uhr morgens für die Feuerwehr beendet.

Die 17-jährige Insassin erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer sowie ein weiterer 18-jähriger Insasse blieben unverletzt.

Der entstandene Gesamtschaden wird von der Polizei auf etwa 18.000 Euro geschätzt. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Im Einsatz waren die freiwilligen Feuerwehren Arpke, Hämelerwald, Immensen mit 30 Einsatzkräfte und vier Fahrzeugen sowie der Rettungsdienst, ein Notarzt und die Polizei.

Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei der Polizei in Lehrte unter der Telefonnummer 05132/82 70.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News