Hannover mit dem Marathon DM-Triple im Rahmen des ADAC Marathon


Der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover steht ein äußerst sportliches Jahr 2026 bevor. Vor den „Finals“, bei denen vom 23. bis zum 26. Juli die Deutschen Meisterschaften in aktuell mindestens 23 Sportarten ausgetragen werden, macht schon am 12. April der ADAC Marathon mit den Deutschen Marathon-Meisterschaften 2026 den Auftakt zur Medaillenjagd; das haben am Wochenende der Veranstalter eichels zusammen mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband DLV, dem Niedersächsischen Leichtathletik-Verband NLV und der Stadt Hannover am Rande der „Finals“ in Dresden bekannt gegeben.
Erfahrenes Orga-Team
„Wir freuen uns, nunmehr schon zum dritten Mal in Folge das Vertrauen geschenkt bekommen zu haben, diese Titelkämpfe ausrichten zu dürfen und sehen das als große Wertschätzung und Anerkennung unserer Arbeit an“, erklärte Race-Direktorin Stefanie Eichel stolz: „Wir werden alles dafür tun sowohl den Aktiven als auch den Fans an der Strecke würdige und großartige Meisterschaften zu präsentieren.“ „Hannover ist ohne Zweifel eine echte Sportstadt“, sagt Idriss Gonschinska, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Leichtathletik-Verbands. „Wir sind überzeugt, dass Hannover einen würdigen Rahmen für nationale Titelkämpfe bieten wird, und freuen uns auf eine sportlich hochklassige, faire und stimmungsvolle Meisterschaft im Herzen Niedersachsens.“
NLV betont Wertigkeit
Auch der NLV-Präsident ist stolz, erneut Gastgeber der DM sein zu dürfen: „Die Professionalität und die mit viel Empathie durchgeführten Meisterschaften in diesem Jahr haben den Ausschlag für die erneute Vergabe an eichels und den NLV gegeben“, erklärte Uwe Schünemann: „Für die niedersächsische Leichtathletik ist das eine große Chance und Motivation. Der ADAC Marathon wird die Laufszene in unserem Land weiter beflügeln.“
Im vergangenen Jahr hatten sich Amanal Petros und Domenika Mayer die Titel in der niedersächsischen Landeshauptstadt sichern können: 2025 verteidigte Mayer ihren Titel, während bei den Männern der deutsche Rekordhalter Samual Fitwi zu Gold rannte.
Anzeige