Abschied nach vier gemeinsamen Spielzeiten: Marius Steinhauser verlässt die Recken 2026


Nach dem Abschluss seiner vierten Spielzeit im Trikot der Recken wird sich Kapitän Marius Steinhauser zum Ende der Saison 2025/26 vom niedersächsischen Bundesligisten verabschieden. Der langjährige Mannschaftsführer kehrt auf eigenen Wunsch in seine baden-württembergische Heimat zurück und wird künftig wieder für die Rhein-Neckar Löwen auflaufen. Die Entscheidung, den Verein zu verlassen, traf der 32-Jährige aus familiären Gründen.
„Marius hat in den vergangenen Jahren nicht nur mit sportlicher Klasse, sondern auch mit großer Führungsstärke überzeugt. Er war auf und neben dem Feld ein echtes Vorbild und hat unsere Mannschaft maßgeblich geprägt. Auch wenn wir seinen Abschied sehr bedauern, haben wir großes Verständnis für seine persönliche Entscheidung. Wir wünschen ihm und seiner Familie nur das Beste für die Zukunft, sowohl sportlich als auch privat“, stellt der sportliche Leiter Sven-Sören Christophersen klar.
Seit der Saison 2022/23 spielt der Linkshänder für die Mannschaft aus der niedersächsischen Landeshauptstadt und führt das Team seither als Kapitän auf das Spielfeld. Zuvor war der gebürtige Karlsruher fünf Jahre für die SG Flensburg-Handewitt aktiv, mit der er unter anderem zwei deutsche Meisterschaften feierte. Bereits vor seiner Zeit in Flensburg stand Steinhauser bei den Rhein-Neckar Löwen unter Vertrag, dem Verein, zu dem er nun zurückkehren wird. Mit den Löwen gewann er bereits zwei Meistertitel in der stärksten Handball-Liga der Welt.
Nach Jahren enger Verbundenheit mit dem Verein und einer positiven sportlichen Entwicklung blickt der Rechtsaußen mit großer Dankbarkeit auf seine Zeit bei den Recken zurück und richtet den Fokus zugleich auf die vor ihm liegende letzte Saison, in der er sich noch einmal voll einbringen möchte: „Die Entscheidung Hannover im Sommer 2026 zu verlassen, fiel mir und meiner Familie alles andere als leicht. Wir fühlen uns als Familie sehr wohl und sportlich läuft es auch rund. Ich habe dem Verein und insbesondere Christian Prokop sehr viel zu verdanken. Das werde ich niemals vergessen. Durch den Wechsel zu den Löwen erfülle ich mir noch einmal den Traum in meiner Heimat Handball zu spielen. Dorthin zurück wo alles für mich anfing. Diese Chance wollen wir als Familie sehr gerne wahrnehmen. Ich freue mich sehr auf die letzte Saison in Hannover und werde bis zum Schluss alles in die Waagschale werfen, um hier so erfolgreich wie möglich zu sein und mich bestmöglich zu verabschieden.“
Der Rückblick
Für die TSV Hannover-Burgdorf bestritt Steinhauser bislang 92 Bundesliga-Partien und erzielte dabei 455 Treffer. In der abgelaufenen Saison stellte er mit 196 Toren eine neue persönliche Bestmarke auf und gleichzeitig den besten Wert aller Rechtsaußen in der Daikin Handball-Bundesliga. Damit übertraf er deutlich seine vorherige Bestleistung aus der Spielzeit 2023/24 (145 Tore), ebenfalls im Trikot der Recken. Schon in der letzten internationalen Saison 2023/24 stand er in 13 Spielen der EHF European League auf dem Feld.
„Steini hat sich vom ersten Tag an mit seiner schnellen und emotionalen Spielweise in die Herzen der Fans gespielt. Er ist total professionell, will immer gewinnen und charakterlich ein sehr guter Mensch. Zudem der verlängerte Arm von Heidi [Heiðmar Felixson/Co-Trainer – Anm. d. Red.] und mir. Wir bedauern seinen zukünftigen Wechsel zum Ligakonkurrenten Rhein-Neckar-Löwen, können ihn aber auch verstehen. Ich möchte jetzt hier gar keine großen Abschiedsworte loswerden, sondern zum Ausdruck bringen, dass wir noch ein ganzes Jahr zusammenarbeiten und gemeinsam sportlichen Erfolg haben wollen. Dazu brauchen wir einen leidenschaftlichen und spielfreudigen Marius. Darauf dürfen wir uns alle freuen“, erklärt Prokop zuversichtlich mit Blick auf die letzte gemeinsame Spielzeit.
Anzeige