Aufruf: Hallo Du! Gemeinsam gegen Einsamkeit in Sehnde


Einsamkeit betrifft viele Menschen – unabhängig vom Alter, dem Geschlecht oder der Lebenssituation. Sie kann sich massiv auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität auswirken.
Seit Anfang 2025 gibt es in Sehnde ein Netzwerk, welches sich mit den unterschiedlichen Facetten zum Thema Einsamkeit beschäftigt. Neben verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsstellen sind auch die Schülersprecher der KGS, Vertreter des Seniorenbeirates und Aktive aus sozialen Institutionen im Netzwerk aktiv.
Gemeinsam wollen wir in Sehnde ein Bewusstsein für das Thema schaffen, Betroffenen Mut machen und praktische Angebote für mehr Gemeinschaft und Unterstützung sichtbar machen. Denn uns ist bewusst, dass es dank der vielen ehrenamtlichen Aktivitäten und dem regen Vereinsleben bereits zahlreiche Angebote gibt. Manchen Menschen fehlt jedoch der Mut oder es bedarf eines Anstoßes, diese Angebote auch wahrzunehmen.
Aktionstage geplant
Um diesen Anstoß zu geben und das Thema Einsamkeit in den Fokus zu rücken, planen wir vom 19. bis 30.09.2025 Aktionstage gegen Einsamkeit in Sehnde.
Neben der Einweihung einer Plauderbank vor dem Rathaus, auf der man Menschen ansprechen kann, einer starken Präsenz des Themas über die Social Media-Kanäle und in der Öffentlichkeit, planen wir einen Aktivitätenkalender für die Zeit der Aktionstage. Hier sollen alle Veranstaltungen erfasst werden, die helfen können, Einsamkeit zu überwinden – vom Spaziergang bis zum Café-Treff. Auch die Schulsprecher der KGS haben für ihren Bereich das Thema aufgegriffen und Aktionen vorgesehen auch als Hilfe für einsame Schüler. „Wir sind dankbar, dass das Thema aufgegriffen wurde und angegangen wird“, sagt Bürgermeister Olaf Kruse. „Wir möchten möglichst viele Betroffenen und Unterstützer erreichen, damit das Thema mit ganz niedriger Hemmschwelle angegangen und Betroffenen geholfen wird.“
Mitmachen und helfen
Und hier sind die Organisatoren auf Ihre Mithilfe und Ihre Ideen angewiesen – und laden Sie herzlich ein, sich an den Aktionstagen gegen Einsamkeit zu beteiligen!
Was kann das sein?
- Workshops und Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken, wie gemeinsames Kochen oder Spaziergänge
- Kreative oder sportliche Angebote für alle Altersklassen
- Offene Treffen und Gesprächsrunden, bei denen sich Menschen austauschen und neue Kontakte knüpfen können
Die Angebote können entweder speziell für die Aktionstage durchgeführt werden, sind sowieso in der Zeit geplant oder gehören zu einem regelmäßigen Angebot Ihres Vereines oder Ihrer Institution. Alles ist willkommen!
Wenn Sie ein Angebot haben, welches wir in den Aktivitätenkalender aufnehmen können, freuen wir uns über eine Nachricht mit einigen relevanten Informationen über das Angebot (was? wo? wer? Anmeldung? Kosten? Kontaktdaten? kurze Beschreibung) bis zum 8. August 2025 an gemeinsamkeit@sehnde.de. Informieren Sie auch Ihre Nachbarn von dem Angebot und geben Sie dort, wo Sie Bedarf entdecken, einen kleinen Anschub.
„Lassen Sie uns gemeinsam für mehr Verbundenheit sorgen“, so Kruse, „denn niemand soll in Sehnde einsam sein!“
Anzeige