Der Wassergraben kam genau richtig

Der Wassergraben kam genau richtig
Die Teilnehmer des MTV Rethmar vor dem Wassergraben in Nienhagen - Foto: Peter Lieser
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Am letzten Schultag vor den Sommerferien bestritten einige junge Läufer des MTV Rethmar noch einmal ein ganz besonderes Rennen. In diesem Jahr kam dabei noch ein besonderes Problem für alle Teilnehmer dazu: die hohen Temperaturen, die am späten Mittwochnachmittag, 02.07.2025, in Nienhagen kurz vor Celle herrschten.

Hier veranstaltete der SV Nienhagen mit seinen bereits „18. School´s out – einen Hindernislauf“, wozu natürlich auch die Überquerung eines Wassergrabens gehörte. Ausgeschrieben war eine Laufstrecke von 600 Metern, die mit fünf Hürden gespickt war. Das Highlight war natürlich der Wassergraben, der zirka 150 Meter vor dem Ziel überquert werden musste. Da dieser Lauf immer ein beliebter Höhepunkt am letzten Schultag darstellt, wollte der veranstaltende SV Nienhagen auch dieses Jahr selbstverständlich nicht auf diese beliebte Laufveranstaltung verzichten und hatte natürlich auf die hohen Tagestemperaturen reagiert und die Laufstrecke auf die Hälfte, also auf die Streckenlänge von 300 Meter mit nur zwei Hürden und dem Wassergraben, reduziert.

Fünf Starter aus Rethmar

Fünf Mädchen, Raika Rompf, Valentina Hundertmark, Liana Droese, Lina Wolff und Laura Markgraf, sowie fünf Jungen, Nick Mielke, Jannis Tilgner, Leon Koch und die Zwillinge Luis und Hugo Zerbian, gingen am späten Mittwochnachmittag für die Sparte Laufen des MTV Rethmar dort an den Start. Auch zwei Jungen, Luca Dorrmann und Karl Wolff der Fußballsparte des MTV, hatten sich für diesen Lauf mit angemeldet.

Beim dritten Lauf an diesem Tag waren gleich die vier Jungen Leon Koch, Jannis Tilgner, Luis und Hugo Zerbian der Jahrgangsklassen (JK) M 9 an der Reihe. Souverän überquerten sie die erste Hürde, bevor sie zum Highlight dieses Hindernislaufes, dem berüchtigten Wassergraben kamen. Aber auch diesen passierten die Jungen sicher, natürlich unter lautstarken Anfeuerungsrufen der anderen Rethmarer Teilnehmer. Nun gab es nur noch die letzte Hürde zu überwinden, um das Ziel zu erreichen.

Für manchen Läufer wurde der Wassergraben fast zur Schwimmstation – Foto: Peter Lieser

Im anschließenden vierten Lauf gingen mit Valentina Hundermark, Liana Droese, Lina Wolff und Laura Markgraf die vier W 8/W 9–Mädchen an den Start. Bei Start Fünf (JK M 11) starteten Nick Mielke und die beiden Fußballer Luca Doormann und Karl Wolff auf die dreiviertel Stadionrunde. Sie erreichten als Zweiter und zweimal Dritter das Ziel. Im sechsten Lauf war Raika Rompf an der Reihe. Raika ist hier schon ein alter Hase, denn es ist bereits ihre dritte Teilnahme an dieser Veranstaltung.

Ein schöner und spaßiger Lauftag ging danach für die Sparte des MTV Rethmar zu Ende, wobei alle den Wassergraben im Blick hatten: der absolute Höhepunkt an diesem „heißen“ Tag in Nienhagen. Und jetzt beginnen endgültig die Sommerferien.    

Die Ergebnisse im Einzelnen

  • Luca Doormann, Platz 2 in der JK M 11 in 0:56,6 Minuten.
  • Karl Wolff, Platz 3 in der JK M 11 in 1:01,2 Minuten
  • Leon Koch, Platz 5 in der AK M 8 in 1:08,5 Minuten
  • Raika Rompf, Platz 3 in der JK W 10 in 1:13,1 Minuten
  • Jannis Tilgner, Platz 8 in der JK M 8 in 1:16,4 Minuten
  • Nick Mielke, Platz 3 in der JK M 10 in 1:16,6 Minuten
  • Laura Markgraf, Platz 3 in der JK W 8 in 1:18,6 Minuten.
  • Valentina Hundertmark, Platz 6 in der JK W 9 in 1:19,8 Minuten.
  • Liana Droese, Platz 7 in der JK W 9 in 1:20,0 Minuten
  • Luis Zerbian, Platz 10 in der JK M 9 in 1:27,3 Minuten
  • Lina Wolff, Platz 4 in der JK W 8 in 1:27,8 Minuten
  • Hugo Zerbian, Platz 11 in der A JK M 9 in 1:30,2 Minuten
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News