TenneT reicht Planfeststellungsunterlagen für 380-kV-Leitung von Ahlten nach Mehrum ein 

TenneT reicht Planfeststellungsunterlagen für 380-kV-Leitung von Ahlten nach Mehrum ein 
Der Leitungsverlauf von Ahlten nach Mehrum, wie er jetzt beantrag wurde von TenneT - Grafik: TenneT
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat die Genehmigungsunterlagen für den ersten von drei Abschnitten der 380-Kilovolt-Höchstspannungsleitung (kV) Landesbergen – Mehrum/Nord bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) eingereicht und den Antrag auf Planfeststellung gestellt. Dieser Abschnitt reicht von Ahlten bis ins Umspannwerk nach Mehrum/Nord. Er ist 15 Kilometer lang.

Die Unterlagen enthalten detaillierte Informationen zum geplanten Leitungsverlauf, zu den Maststandorten, zur Bauweise sowie umfassende Untersuchungen und Gutachten hinsichtlich der Auswirkungen auf Mensch, Umwelt und Natur. Der Planfeststellungsbeschluss der NLStBV für diesen Abschnitt 3 ist nach aktuellem Stand im Frühjahr 2027 zu erwarten, Baubeginn wäre dann im Sommer 2027.

Transparente Planung und Beteiligung

Im Rahmen des formellen Verfahrens wird auch die Öffentlichkeit umfassend beteiligt – unter anderem durch die Möglichkeit zur Einsichtnahme der Unterlagen und Abgabe von Stellungnahmen bei der NLStBV. Zudem plant das TenneT-Projektteam mit dem Infomobil in der Region unterwegs zu sein, um den geplanten Leitungsverlauf zu erläutern und offene Fragen im persönlichen Austausch zu klären. Alle Termine werden rechtzeitig über die Medien bekannt gegeben.

Die Bestandsleitung von Lehrte nach Mehrum (Mast) wird später abgebaut – Foto: TenneT

Bereits im Herbst 2024 hatte TenneT die ersten Grobtrassierungsentwürfe für den Abschnitt von Ahlten nach Mehrum/Nord auf einem Infomarkt in Mehrum vorgestellt und zahlreiche Gespräche mit betroffenen Eigentümern geführt. Die Hinweise aus den Gesprächen sind, wo es möglich war, in die Planung eingeflossen. Die daraufhin erfolgte zweite Grobtrassierung veröffentlichte TenneT im Frühjahr 2025.

Nächste Schritte

Die Verfahren für die beiden weiteren Abschnitte starten zeitlich gestaffelt voraussichtlich ab Herbst 2026 für den Abschnitt 2 von Elze nach Ahlten und Ende 2026 für den Abschnitt 1 von Landesbergen nach Elze. Die Inbetriebnahme der gesamten Leitung ist nach aktuellem Stand für das Jahr 2032 geplant. Direkt im Anschluss erfolgt der Abbau der bestehenden 220-kV-Leitung von Landesbergen über Lehrte nach Mehrum sowie zusätzlich der Leitung von Lehrte nach Wahle.

Aktuelle Informationen zum Projekt finden Sie im Internet.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News