Grüne besuchen KiJu-Treff Sehnde: Wertvolle Arbeit für die Zukunft der Stadt

Grüne besuchen KiJu-Treff Sehnde: Wertvolle Arbeit für die Zukunft der Stadt
Süleyman Karakaya (KiJu-Treff), Vorsitzende Grüne Ortsverband Sehnde Bettina Geldmacher, Fraktionsvorsitzender Sandy Steve Choitz, Jan Pfalzer, Wilfried Brauns und Michael-Domenico Zichella (KiJu-Treff) (v.li.) beim Besuch - Foto: Grüne
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Die Sehnder Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist am vergangenen Dienstag, 03.06.2025, zu einem Besuch im städtischen Kinder- und Jugendtreffs (KiJu-Treff) gewesen. Dort hat sie sich von der herausragenden pädagogischen Arbeit der Einrichtung überzeugt.

Süleyman Karakaya und Michael-Domenico Zichella vom KiJu-Treff präsentierten stellvertretend für das vierköpfige Team das umfangreiche Angebot und die konzeptionelle Ausrichtung der Jugendeinrichtung. Der Kinder- und Jugendtreff bietet allen jungen Menschen zwischen acht und 18 Jahren vielfältige Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten. Besonders bemerkenswert ist der partizipative Ansatz der Einrichtung, bei dem die Kinder und Jugendlichen das Programm aktiv mitgestalten können.

Angebote

Die „Offene Tür“ an fünf Tagen in der Woche sowie spezielle Angebote wie der wöchentliche „Girlsday“ sorgen für ein inklusives Angebot. „Die Arbeit des KiJu-Teams ist für die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen von unschätzbarem Wert“, betont Sandy Steve Choitz, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat der Stadt Sehnde. „In einer Zeit, in der digitale Medien immer mehr Raum im Alltag junger Menschen einnehmen, schafft der Kinder- und Jugendtreff einen Ort der realen Begegnung, des gemeinsamen Lernens und der kulturellen Vielfalt. Besonders beeindruckt hat uns, dass hier alle willkommen sind – unabhängig von kulturellen, religiösen oder weltanschaulichen Hintergründen.“

Jugendarbeit stärken

Die Grüne Ratsfraktion würdigt die kontinuierliche Arbeit des Teams und setzt sich für eine nachhaltige Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit in Sehnde ein. „Wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass solche wichtigen Einrichtungen angemessen ausgestattet und unterstützt werden“, erklärte Choitz nach dem Besuch. Der Kinder- und Jugendtreff Sehnde ist montags bis freitags von 15 bis 20 Uhr geöffnet, mit Ausnahme des Mittwochs, an dem von 15 bis 18 Uhr das spezielle Angebot für Mädchen stattfindet. Alle drei Monate wird ein neuer Programmzettel mit aktuellen Aktivitäten veröffentlicht.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News