Gut vorbereitet in die Camping-Saison: Wiegeaktion im ADAC Fahrsicherheitszentrum Laatzen

Die Campingsaison ist gestartet und egal, ob mit dem Wohnmobil, dem Wohnwagen oder Bulli, ob geliehen oder gekauft – auch in diesem Sommer locken wieder Reiseziele im In- und Ausland. Spätestens beim Beladen des Campers steigt die Vorfreude auf die Reise. Doch wie viel darf überhaut eingepackt werden?
Vielen Fahrern ist die zulässige Gewichtsgrenze gar nicht bewusst. Damit es nicht zu bösen Überraschungen kommt, sollte man sich also genau über das Leergewicht und die mögliche Zuladung informieren, denn das Sicherheitsrisiko durch Überladung ist enorm hoch. Schon innerhalb des erlaubten Rahmens zeigt ein voll beladenes Wohnmobil beispielsweise eine komplett andere Fahrdynamik als das leere Modell. Je höher das Gewicht, desto höher ist die Belastung von Reifen und Bremsen. Serpentinenfahrten und Ausweichmanöver bei gleicher Geschwindigkeit sind im beladenen Wohnmobil somit um ein Vielfaches tückischer. Ein überladenes Wohnmobil kann zum unkontrollierbaren Gefährt werden. Außerdem drohen im Ausland hohe Bußgelder und die Entsorgung der Gepäckgegenstände bei Überladung.
Wieviel Wohnmobil oder Caravan wiegen und was zugeladen werden darf, kann bei der kostenlosen ADAC Wiegeaktion ganz einfach ermittelt werden: Am Sonntag, 25. Mai 2025, von 10 bis 16 Uhr, im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Hannover/Laatzen an der Hermann-Fulle-Straße 10 in Laatzen.
Anzeige