Sehnder Schützen feiern ausgelassen über drei Tage

Sehnder Schützen feiern ausgelassen über drei Tage
Der Schützenumzug ging von der Mittelstraße über die B 65 und Waldstraße zurück zum Festplatz vor der Schützenklause - Foto: JPH

Anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums ist die Schützengesellschaft Sehnde mit ihrem diesjährigen Schützenfest wieder auf den Platz vor ihrer Schützenklause zurückgekehrt. Dort gab es drei Tage lang ein deutlich vergrößertes Festangebot, als es in der Innenstadt von Sehnde möglich gewesen wäre. Mit einem neuen Festwirt gab es auf dem Platz mit einem Schlemmergrill, Pizza-Spezialisten und einer Zuckerbäckerei für jeden außerhalb des Festzeltangebots eine gute Logistik und mit dem Autoscooter, dem Kinderkarussell und dem Butterfly waren auch Fahrgeschäfte bereit, die die Schießbude, das Entenangeln und die Dosenwurfbude ergänzten.

Viele Teams beim Vereineschießen dabei

Am Freitag, 16.05.2025, begann das Fest mit der Vesper um 18.30 Uhr im Festzelt. Neben der Proklamation der aktuellen Könige der SG Sehnde (SN berichtete) gab es nach den Grußworten der Gäste die Pokale für das Vereineschießen und die besten Einzelschützen (SN berichtete). Dabei war das Festzelt gut besucht, auf dem Platz jedoch war noch nicht Hochbetrieb. Nach der Übergabe der Urkunden, Scheiben und Pokale übernahm für den Rest des Abends DJ Playman bis 2 Uhr morgens die Regie.

Wetter beendet Scheibenaufhängen

DJay Playman sorgte jeden Abend bis in den frühen Morgen für Stimmung im Festzelt – Foto: JPH

Am Sonnabend startete der zweite Tag des Festes mit dem Festakt zum 75-jährigen Bestehen und der Übergabe der Bürger- und Jubiläumsscheibe. Letztere gewann Nils Falkenhagen. Es folgten die Grußworte der Gastvereine. „So voll, wie das Zelt an diesem Tag war, habe ich es noch nicht erlebt“, sagte Jürgen Fiala von der SG Sehnde.

Um 14 Uhr ging es danach auf Tour, um die Scheiben bei den Siegern aufzuhängen. Allerdings verhinderte der Wettereinbruch mit starkem regen und heftigem Wind das Anbringen der letzten Schiebe, da die Ehrengarde durchnässt war und bei den Böen ein Aufsteigen auf die Leiter gefährlich gewesen wäre. Deshalb ging der Umzug nur bis zur Familie Schnabel und danach zurück auf den Platz ins trockene Festzelt.  Trotzdem nahm der Tag mit einer brechende vollen Zeltdisco mit DJ Playman noch einen fröhlichen Ausklang.

Früher Start am Sonntag

Bereits um 6 Uhr morgens besuchte die SG Sehnde mit einer Kapelle die Könige, Bürgermeister und Ortsbürgermeister in Sehnde, um sie standesgemäß zu wecken und auf den Festplatz zu locken. Dort folgte der Gottesdienst um 10.30 Uhr und das Königsessen mit rund 80 Personen.

Auch der Festplatz war am Sonnabend und Sonntag sehr gut besucht – Foto: JPH

Um 14 Uhr traf sich die SG Sehnde danach auf dem Marktplatz an der Mittelstraße mit den Spielmannszügen und den Gastvereinen, um sich für den Schützenumzug aufzustellen. Begrüßen konnte die SG Sehnde dabei neben dem Ortsrat und den Stadtpolitikern vier Musikzüge, fast alle Sehnder Schützenvereine und -gesellschaften sowie elf Vereine. Musikalisch sorgten der Spielmannszug Schillerslage, die Ahltener Musikanten, das Music and Dance Corps Seelze und der Spielmannszug der BSG Lehrte für Stimmung und gute Laune entlang des Weges.

Neuer Umzugsweg

Der ging dieses Jahr, abgesichert von der Polizei vorn und hinten, über die B 65 zur Waldstraße und dann durchdurch den Heidering und die Teichstraße zum Festplatz. Hier spielten die vier Musikzüge noch jeweils drei Stücke aus ihrem Repertoire, bevor dann die Jugend noch einmal zur Zelt-Disco eingeladen war.

“Das Fest fand eine gute Resonanz in der Bevölkerung von Sehnde“, sagte Fiala am Sonntagnachmittag. „So viele Gäste wie Sonnabend und Sonntag hatten wir lange nicht.“

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News