Einsatzserie der Ortsfeuerwehr Sehnde – zweimal Keramische Hütte dabei

Einsatzserie der Ortsfeuerwehr Sehnde – zweimal Keramische Hütte dabei
Sieben Einsätze in einer Woche für die Sehnder und zwie für die Iltener Feuerwehr - Foto: StFw Sehnde

Die Einsatzserie für die Ortsfeuerwehr Sehnde setzt sich unvermindert fort: Nachdem die Schwerpunktfeuerwehr bereits am vergangenen Wochenende in mehrere Einsätze musste, blieb sie auch in der laufenden Woche stark gefordert.

In der Nacht auf Montag, 14. April, um 2.24 Uhr, wurden die Einsatzkräfte zu einem brennenden Müllcontainer im Karl-Backhaus-Ring alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Container bereits in Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer schnell. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.

Nur wenige Stunden später, gegen 11 Uhr, erfolgte die nächste Alarmierung: Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Ilten rückten die Kräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Zentralklinikum Köthenwald aus – glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm.

Keramische Hütte am Montagnachmittag

Am Nachmittag, gegen 14 Uhr, wurden die Einsatzkräfte erneut angefordert. Auf dem Gelände der ehemaligen keramischen Hütte an der Peiner Straße brannte Unrat. Das Feuer konnte auch hier zügig durch einen Trupp mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden. Da die Selbstentzündung eher unwahrscheinlich ist und es dort schon viele Brandstiftungen gab, ermittelt auch hier die Polizei.

Brand an der KGS

Mit TLF, LF und DLK und den Kräften aus Ilten rückte die Feuerwehr am Dienstagvormittag an – Foto: JPH/Archiv

Am Dienstagmorgen, 15.04.2025, gegen 08:00 Uhr, wurden die Ehrenamtlichen erneut gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Ilten alarmiert. In der Kooperativen Gesamtschule hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursache für diesen Einsatz waren Bauarbeiten im Gebäude, die die Anlage zum Ansprechen gebracht hatten.

Zwei Brandeinsätze am Mittwoch

Am Mittwochnachmittag, 16.04.2025, gegen 13 Uhr, ging bei der Regionsleitstelle Hannover ein weiterer Notruf ein: Wieder gab es auf dem Gelände der ehemaligen keramischen Hütte an der Peiner Straße eine Rauchentwicklung. Vor Ort entdeckte und löschte ein Trupp unter Atemschutz wieder brennenden Unrat mit einem C-Rohr.  Auch hier ermittelt nun die Polizei.

Gegen 21 Uhr folgte der nächste Alarm: Eine Rauchentwicklung in einem Waldstück im Bereich des Papenholz‘ war gemeldet worden. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein Lagerfeuer vor, das mit einem Kleinlöschgerät gelöscht wurde.

Technische Hilfeleistung

Am Donnerstagvormittag, 17.04.2025, gegen 10.30 Uhr, alarmierte die Regionsleitstelle die Ortsfeuerwehr Sehnde erneut – diesmal zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür. Die Tür wurde geöffnet und der Hilfebedürftige dem Rettungsdienst übergeben.

Im Einsatz befanden sich die Ortsfeuerwehren Sehnde und Ilten sowie der Rettungsdienst und die Polizei.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News