Die Tagesklinik für Männer des Klinikum Wahrendorff im historischen Amtshaus in Ilten wird am Donnerstag, 22. März, um 19 Uhr zum Schau- und Hörplatz für bissigen Humor aus spitzer Feder. Werner Julius Frank liest aus seinem fünften Buch „Der Heilige zweckt die Mittel“ und setzt sich damit wieder gekonnt mit den Tücken der deutschen Sprache […]
Burgdorfs Märchenerzähler Michael O’Farrell kommt am Freitag, 23. Februar, um 17 Uhr in die St. Ulrich Kirche nach Haimar. Der in London geborene O’Farrell ist seit 2003 Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft (EMG) und Burgdorfs berühmter Märchenerzähler. Sein Repertoire besteht aus Märchen und Geschichten aus aller Welt. Das Programm, mit dem er die Zuhörerinnen und Zuhörer […]
Eine Lesung mit der Bestsellerautorin Tanja Kinkel findet am Mittwoch, 18. April, um 19.30 Uhr in der Städtischen Galerie Lehrte an der Alte Schlosserei 1 statt. Sie liest aus ihrem neuesten Roman „Grimms Morde“. Der Vorverkauf der Karten, regulär 8 Euro/ermäßigt 6 Euro, hat nunmehr begonnen. DieTickets sind in der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte sowie […]
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Region Hannover? Beim Regionalentscheid des 59. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide erstmals in Sehnde um die Wette. Mit am Start: zwei Schüler der KGS. Der Entscheid für die Region Hannover Land III findet am 14. Februar ab 9 Uhr […]
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen lädt für Dienstag, 16. Januar, um 19.30 Uhr ganz herzlich zu ihrem ersten Literaturcafé im neuen Jahr in die AWO-Residenz Sehnde in der Achardstraße 1 in Sehnde ein. Birgit Luck liest an diesem Abend aus dem Buch „Jürnjakob Swehn, der Amerikafahrer“ von Johannes Gillhoff. Jürnjakob Swehn, der Sohn eines Tagelöhners aus Mecklenburg, wandert 1868 nach Amerika […]
Ilka Brüggemann arbeitet für die NDR-Rubrik „Hör mal`n beten to“ und ist für ihre plattdeutschen Geschichten und Lesungen bekannt. Da freut sie sich „ein Loch in den Bauch, wenn es den Leuten Spaß macht“ und findet, man sollte allen Widrigkeiten des Alltags „zäh, aber mit Humor“ begegnen. Das kann man nun am Freitagabend, 24. November, […]
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) lädt zu ihrem letzten Literaturcafé in diesem Jahr für Dienstag, 14. November, um 19.30 Uhr in die AWO-Residenz Sehnde an der Achardstraße 1 in Sehnde ein. Maren Reisener, die Leiterin der AWO-Residenz, wird an diesem Abend aus dem Buch „Dienstags bei Morrie“ von Mitch Albom vorlesen. „Dienstags bei Morrie“ ist ein sehr schönes […]
500 Jahre Reformation – das muss gefeiert werden. In den vergangenen zwei Wochen haben Schülerinnen und Schüler der KGS Sehnde im Religionsunterricht die Reformation aufleben lassen: Neben schaulustigen 5.- und 6.-Klässlern, den eifrigen Hashtag-Thesenschreibern des 7. Jahrgangs, der Gestaltung eines Reformationsgottesdienstes durch und für die 8. Klassen und der Untersuchung des Ablasswesens durch die Jahrgänge 9 und 10, kommt es nun zum krönenden […]
Die Stadtbibliothek Lehrte zeigt am Montag, 6. November, 15.30 Uhr das Bilderbuchkino „Räuber Ratte“ von Axel Scheffler. Das Veranstaltungsangebot richtet sich vorzugsweise an Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Die Stadtbibliothek bittet um Voranmeldung unter der Telefonnummer 05132/54 460, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Bitte teilen […]
Der Wahlkampf zur Bundestagswahl befindet sich im Endspurt. Da kommt der Autor Manfred Otzelberger nach Hannover und stellt dort noch sein Buch „Martin Schulz – Der Kandidat“ vor. Die Lesung findet im Kurt S. am Mittwoch, 20. September, um 19 Uhr in der Odeonstraße 15/16 in Hannover statt. Die SPD hat als Kandidaten für das […]