Wie alt Bäume werden können, hängt sehr stark von ihrem Standort ab. Der hat großen Einfluss auf das Wachstum. Bäume in der Stadt haben meistens eine geringere Lebenserwartung als Bäume in der freien Natur. Dies hängt zusammen mit den Emissionen in Form von Abgasen, aber auch von Feinstaub sowie der Verwendung von Streusalz. Viele Faktoren fürs […]
Am 22. Januar 2021 tritt der Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen in Kraft, darauf weißt Berndt Waltje, Vorsitzender des Antikriegshauses in Sievershausen hin. Nachdem vor allem die Länder des Südens, die sich durch Atomwaffen und die gegenwärtigen Aufrüstungstendenzen existenziell bedroht sehen, diesen Vertrag vorangetrieben haben, wird er nun Teil des Humanitären Völkerrechts und damit bindend für […]
Großer Dank von Karsten Poschadel geht an seine ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen im zurückliegenden Jahr 2020 für ihre Arbeit beim und mit dem BUND. Zum Jahreswechsel ist für ihn die Zeit, auf das zurückliegende Jahr 2020 zurückzublicken. Nicht nur Corona prägte diese Zeit, sondern auch 22 Arbeitseinsätze auf den Höverschen Kippen sowie auf der Streuobstwiese […]
Die erste öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2021“ vom NABU und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) geht in die heiße Phase. Ab heute, 18. Januar, können alle Menschen in Deutschland bestimmen, welcher der folgenden zehn nominierten Vögel das Rennen macht: Stadttaube, Rotkehlchen, Amsel, Feldlerche, Goldregenpfeifer, Blaumeise, Eisvogel, Haussperling, Kiebitz oder Rauchschwalbe. Im […]
Die Corona-Pandemie stellt auch die Feuerwehr der Region Hannover in vielerlei Hinsicht vor große Herausforderungen. Der persönliche Austausch, gemeinsame Veranstaltungen und Traditionen im Bereich der Feuerwehr wurden bis auf weiteres zurückgestellt, reduziert oder zum Teil abgesagt. Nicht nur, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu begrenzen, sondern auch um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr aufrechtzuerhalten. Kontakt halten […]
Weiterhin Stillstand gibt es bei Motorbootclub Sehnde (MBC) aufgrund der Corona-Vorgaben. Aktuell hat der MBC 42 Mitglieder und 15 Anwärter, die sich um eine Aufnahme in den Verein beworben haben. Nicht nur für die fallen die geplanten Veranstaltungen und Angebote im ersten Halbjahr aus – auch der Ferienpass könnte betroffen sein. So werden die traditionelle […]
Der Sparverein „Zur Erholung“ aus Sehnde ist ebenso wie alle übrigen Vereine der Region von der Corona-Pandemie und dem daraus resultierenden Lockdown betroffen. Kurzfristig mussten daher die üblichen Winterveranstaltungen abgesagt werden. So entfallen die Grünkohlwanderung und das Glühweintreffen. Auch das wöchentliche Sparen in Restaurant La Viletta in der Breiten Straße muss ausfallen. Doch die Vereinsführung […]
Eine digitale Mitgliederversammlung des Sportrings Lehrte findet am Donnerstag, 14.01.2021, um 19 Uhr statt, teilt die Schriftführerin Michèle Peiffert mit. Neben aktuellen Themen, wie der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Sportvereine, entsprechende Hilfsfonds und den laufenden Anträgen des Sportausschusses, werden auch Themen wie etwa die Sportstättenentwicklung behandelt. Zugeschaltet sein wird Michael Koop, Vizepräsident des […]
In der Corona-Zeit sind viele Menschen – besonders Ältere – von Isolation und Einsamkeit betroffen. Aktivitäten wie Einkäufe und Besuche müssen aus Sicherheitsgründen eingeschränkt werden. Auch Veranstaltungen des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) in Sehnde mussten größtenteils abgesagt werden. Deshalb hat der SoVD-Ortsverband jetzt die „Weihnachtstüten-Aktion“ ins Leben gerufen, um Betroffenen zu zeigen, dass sie während der […]
Das Hannoversche Straßenbahn-Museum (HSM) konnte im Jahr 2020 nur einen Bruchteil seiner sonst üblichen Besucherzahl erreichen, denn alle größeren Veranstaltungen des Museums durften Corona-bedingt nicht stattfinden. Hinzu kam, dass die geltenden Abstandsregeln es nicht zuließen, einige der Attraktionen für die Besucher zu öffnen. Neuer Lockdown trifft den Nikolaus Wegen des verlängerten Lockdowns müssen leider nun […]