Zu den oft vergessenen Opfern des Holocaust zählen eine halbe Million Sinti und Roma. Vom 2. auf den 3. März 1943 wurden die Sinti aus Niedersachsen in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert – unter ihnen 100 Kinder, Frauen und Männer aus Hannover. Über den Bahnhof Fischerhof in Linden ging der „Sonderzug“ in das Vernichtungslager. In Hannover […]
Eigentlich sollte am vergangenen Freitag – wie immer – der Jahresabschlussdienst des Vorjahres stattfinden. Eigentlich wollten die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Lehrte und ihre Gäste einen schönen Abend mit Gesprächen und Essen verbringen – wenn da nicht die Corona-Pandemie wäre. Daher wurde nichts aus der traditionellen Feier. Am Bildschirm dabei Doch eine Veranstaltung im […]
Unter dem Motto „Mehr Gewerkschaft, mehr Gleichstellung – mehr denn je!“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Internationalen Frauentag am 8. März auf. Die Lehrter Gewerkschaftsfrauen haben sich aufgrund der Corona-Pandemie schweren Herzens von dem seit Jahren gut besuchte Frauenkaffee mit Filmvorführung verabschieden müssen. „Die Corona-Krise hat uns fest im Griff! Frauen sind überproportional betroffen. […]
Anfang des Jahres wurde der Aufruf zur Teilnahme veröffentlicht. Inzwischen erreichten die Gartenregion Hannover erste Projektideen für den Förderwettbewerb „Gärten fördern. Zukunft ernten!“. Die Bandbreite reicht von pfiffigen Schulgartenprojekten über vertikale Anbaumethoden für Nutzpflanzen in der Stadt bis hin zu einer Initiative zum Erhalt alter Gemüsesorten. Bis Ende März 2021 sind weitere Vorschläge willkommen. Ausgewählte […]
Die Kooperation der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) mit dem Klinikum Wahrendorff zum Thema „Seelische Gesundheit“ ist erfolgreich angelaufen. Für Montag, 8. März 2021, 19 bis 20.30 Uhr, steht nun der erste kostenfreie Online-Vortrag 2021 im Programm der VHS Hannover: „Stress – Wie komme ich runter?“ Dozentin ist Nicole Tietje, pädagogische Mitarbeiterin und Dozentin an der APS […]
Fragen zum Einbruchschutz, zu Verkehrsregeln oder zum Verhalten bei Anrufen falscher Polizeibeamter: „Die Themen der Anruferinnen und Anrufer beim letzten Infotelefon waren vielseitig“, berichtet Polizeioberkommissarin Stefanie Eckler. „Wir möchten weiterhin für Sie erreichbar bleiben und freuen uns nun zum vierten Mal auf Ihre Fragen“, ergänzt die Präventionsexpertin. Daher schaltet die Polizeidirektion Hannover am Donnerstag, 18.02.2021, […]
Neue Kontakte zu knüpfen fällt derzeit ja alles andere als leicht – und mancher Frau fehlt die passende Gesprächspartnerin. Anlässlich der weiterhin pandemischen Lage bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lehrte deshalb für alle Frauen aus Lehrte am 8. März die Telefonaktion „Gespräche zum Frauentag“ an. Frauen, die Interesse an einem Gespräch in der Zeit zwischen […]
Digitalisierung, Online-Kommunikation und Netzwerkarbeit: Das neue Jahr 2021 hat begonnen und hält weiterhin viel berufliche wie persönliche Aufgaben bereit. Die Koordinationsstelle Frau und Beruf der Region Hannover bietet auch im Februar Workshops und Seminare an, die sich diesen Themen widmen. Sie finden das Programmheft der Koordinationsstelle Frau und Beruf im Internet. Aufgrund der aktuellen Situation […]
Über 130 000 Wähler und Wählerinnen haben sich bisher an der erstmals öffentlichen Wahl zum „Vogel des Jahres“ beteiligt. Nun stehen die „Top Ten“ der Vogel-Kandidaten fest, die in die finale Stichwahl gehen. Die digitale Wahlkabine ist seit dem 18. Januar 2021 geöffnet und zwar im Internet. Hier gibt es auch die Vogelporträts mit den […]
Die Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde eG führte im Dezember 2020 ihre jährliche Generalversammlung durch. Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen fand diese nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung, sondern erstmals in schriftlicher Form statt. Die Genossenschaft wurde 2010 auf Initiative der Stadt Lehrte, der Volksbank eG und der Stadtwerke Lehrte GmbH gegründet. Bereits seit zehn Jahren engagiert sie sich für […]